Doping

Doping-Causa um Jannik Sinner für Alexander Zverev «seltsam»

DPA
DPA

Brasilien,

Die Drei-Monats-Sperre für den italienischen Tennisstar Jannik Sinner sorgt für Diskussionen. Der Weltranglisten-Zweite Alexander Zverev äussert seine Meinung.

Jannik Sinner WADA Doping-Sperre
Jannik Sinner wird wegen Doping für drei Monate gesperrt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jannik Sinner wird wegen eines Doping-Verstosses für drei Monate gesperrt.
  • Pünktlich zu den French Open ist der Italiener aber wieder spielberechtigt.
  • Der Weltranglisten-Zweite Alexander Zverev versteht den Umgang mit dem Fall nicht.

Bei Alexander Zverev stösst der Umgang mit der Doping-Causa um Jannik Sinner auf Verwunderung. Für ihn gehe es darum zu entscheiden, ob es Sinners Fehler gewesen sei oder nicht, sagte der Weltranglisten-Zweite zu «Clay». Die Welt-Anti-Doping-Agentur hatte sich mit Sinner auf eine Drei-Monats-Sperre für den italienischen Tennisstar geeinigt.

Findest du die Sperre gegen Jannik Sinner angemessen?

«Entweder man hat sich nichts zuschulden kommen lassen, dann sollte man überhaupt nicht gesperrt werden. Denn wenn du keine Schuld hast, dann hast du auch keine Schuld. Du solltest nicht bestraft werden», sagte Zverev.

«Aber wenn man sich doch etwas zuschulden kommen lässt? Dann denke ich, dass drei Monate für die Einnahme von Steroiden keine Sperre sind.» Die Situation und den ganzen Prozess seit dem letzten Jahr bezeichnete Zverev als «seltsam».

Alexander Zverev Jannik Sinner
Alexander Zverev kritisiert den Umgang mit dem Doping-Fall Jannik Sinner. - keystone

Sinner war im März 2024 positiv auf das verbotene Mittel Clostebol getestet worden. Der Südtiroler hatte angegeben, es sei bei einer Massage über die Hände eines Betreuers in seinen Körper gelangt.

WADA ging gegen Jannik Sinner vor

Die verantwortliche Tennis-Agentur ITIA sah kein vorsätzliches Verschulden und keine Fahrlässigkeit und verzichtete auf eine Sperre. Dagegen ging die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA vor. Mit dieser einigte sich Sinner auf eine dreimonatige Sperre.

Jannik Sinner Doping-Sperre
Jannik Sinner wird wegen Doping für drei Monate gesperrt. - dpa

Bis zum 4. Mai darf der Weltranglisten-Erste keine Turniere spielen – rechtzeitig vor den French Open, die am 25. Mai in Paris beginnen, endet die Sperre. Durch die Einigung zog die Wada ihren Einspruch vor dem Sportschiedsgericht CAS zurück.

Kommentare

User #5820 (nicht angemeldet)

Diese Gerüchte gab es bei Nadal bei jeder Verletzung. Getarnte Dopingsperre.

User #2823 (nicht angemeldet)

Ja da hat der Joker recht!

Weiterlesen

de
38 Interaktionen
Australian Open
Australian Open
7 Interaktionen
Doping-Vorwurf
jannik sinner
27 Interaktionen
«Trauriger Tag»
swissmilk
Geschützt

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal
1 Interaktionen
Mit Influencerin
de
Biathlon-WM
Meillard Odermatt
3 Interaktionen
Swiss-Ski-Boss
Yann Sommer
11 Interaktionen
Daumenbruch

MEHR DOPING

Jannik Sinner
2 Interaktionen
Tennis-Wirbel
Pascal Hervé
Gestand Doping
Mohamed Katir Doping Sperre
Doping-Verstoss
Mathias Flückiger
14 Interaktionen
Doping-Vorwürfe

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Vorwürfe
bolsonaro
7 Interaktionen
Putsch
rio de janeiro
6 Interaktionen
Gefühlte 50 Grad
Amazonas Isolierter
1 Interaktionen
Amazonas