Skispringen

Gregor Deschwanden springt in Sapporo auf Rang 15, Kraft siegt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Der Luzerner Gregor Deschwanden überzeugt in Sapporo zum zweiten Mal. Der Skispringer schafft es auf Platz 15, gestern wurde er bereits Zehnter.

Gregor Deschwanden
Gregor Deschwanden springt in Sapporo auf den 15. Platz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gregor Deschwanden holt in Sapporo seine besten Saison-Ergebnisse.
  • Nach Platz 10 am Freitag springt er heute auf den 15. Rang.
  • Den Tagessieg sichert sich Stefan Kraft.

Nach dem 10. Rang am Freitag belegte Gregor Deschwanden im zweiten von drei Weltcup-Springen in Sapporo den 15. Platz. Der 31-jährige Luzerner zeigte mit Flügen auf 127 und 125,5 m zwei solide Leistungen. Vor Sapporo war er in diesem Winter nie besser als 20. gewesen.

Deschwanden erreichte als einziger Schweizer den Finaldurchgang der besten 30. Dominik Peter wurde 34., Kilian Peier überstand diesmal immerhin die Qualifikation und klassierte sich im 45. Rang.

Den Sieg sicherte sich Stefan Kraft, der zum zweiten Mal in dieser Saison und zum 27. Mal insgesamt im Weltcup in einem Einzelspringen triumphierte. Der Österreicher distanzierte den norwegischen Vierschanzentournee-Sieger Halvor Egner Granerud um 5,6 Punkte. Dritter wurde der Japaner Ryoyu Kobayashi, der Gewinner vom Freitag. Der Einheimische verbesserte sich im zweiten Durchgang um acht Plätze. Der Pole Dawid Kubacki verteidigte als Vierter die Führung in der Gesamtwertung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Altstetten
109 Interaktionen
Zürich-Altstetten
sbb
373 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN SPORT

HSV Schalke 04
Rot in 3. Minute
ZSC Lions Lausanne
10 Interaktionen
Rochette-Hattrick
GC Abrashi FC Winterthur
28 Interaktionen
0:1 gegen Winti

MEHR SKISPRINGEN

Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Janne Ahonen
2 Interaktionen
Skisprung-Betrug
Lindvik
5 Interaktionen
Nicht nur beim Anzug
Skispringen
Skisprung-Skandal

MEHR AUS JAPAN

parkinson
2 Interaktionen
Parkinson
Expo
7 Interaktionen
Expo 2025