Lara Gut-Behrami: «Fragte mich, ob es Zeit zum Aufhören wäre»
Am Donnerstag krönt Lara Gut-Behrami ihre Weltcup-Saison mit der vierten Super-G-Kristallkugel. Aber die Tessinerin hat einen schwierigen Winter hinter sich.

Das Wichtigste in Kürze
- Lara Gut-Behrami hat sich am Donnerstag die Kristallkugel im Super-G gesichert.
- Die 31-Jährige dachte im vergangenen Winter aber auch ans Aufhören.
- Nun hat sie entschieden: Zwei Jahre will sie dem Weltcup noch erhalten bleiben.
Gelöst, euphorisch, im Freudentaumel? Davon war bei Lara Gut-Behrami nach der vierten kleinen Kristallkugel im Super-G am Donnerstag nichts zu sehen. Die Tessinerin wirkte im Zielraum im SRF-Interview ganz im Gegenteil sehr gedämpft.
Zwar habe sie sich über die Kristallkugel und die starke Super-G-Fahrt gefreut. Überwogen haben aber offenbar andere Emotionen. Denn im Interview gab die 31-Jährige offen zu, im Winter mit Rücktrittsgedanken gespielt zu haben.
Lara Gut-Behrami dachte an den Rücktritt
«Im Sommer habe ich super trainiert», schildert Gut-Behrami im Ziel. «Aber im Winter habe ich mich oft gefragt, ob es nicht Zeit ist, dass es meine letzte Saison ist. Ob ich nicht aufhören sollte – weil alles schwerer wird, weil ich mehr Mühe habe.»

Sie habe die guten Trainingsleistungen nicht immer auf die Piste gebracht. Vor allem im Vorfeld der alpinen Ski-WM in Courchevel/Méribel sei der Frust gross gewesen. An den Titelkämpfen verpasste sie im Super-G und im Riesenslalom nur knapp Edelmetall.
«Bei der WM habe ich gemerkt: So will ich nicht aufhören, das geht nicht. Ich kann gut fahren, aber im Kopf war ich frustriert», schildert Lara Gut-Behrami. «Bei jeder Fahrt habe ich gedacht, es ist gut – aber nicht so, wie ich mir das wünsche.»
«Ich möchte noch zwei Jahre fahren»
Erst nach der WM habe der Frust etwas nachgelassen. «Jetzt am Ende habe ich entschieden: Ich möchte noch zwei Jahre fahren. Und das hat mir Lockerheit gegeben, als ob sich die Türen wieder geöffnet hätten.»

In zwei Jahren könnte Gut-Behrami noch einmal eine Ski-WM bestreiten. Bei den Titelkämpfen in Saalbach-Hinterglemm (Ö) würde sie dann 33-jährig ihren Abschied geben. Vielleicht ja noch einmal mit der einen oder anderen Medaille?