Lara Gut-Behrami

Lara Gut-Behrami kann vierte Super-G-Kugel gewinnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Andorra,

Beim Saison-Final in Soldeu kann Lara Gut-Behrami zum vierten Mal den Super-G-Weltcup gewinnen. Dafür muss sie jedoch 19 Punkte auf Elena Curtoni aufholen.

lara gut-behrami
Lara Gut-Behrami belegt bei der Abfahrt gestern in Soldeu den dritten Platz. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lara Gut-Behrami kann sich in Andorra zur besten Super-G-Fahrerin des Winters küren.
  • Beim Weltcup-Final könnten jedoch noch vier andere Athletinnen triumphieren.
  • Es wäre bereits das vierte Mal, dass Gut-Behrami die Super-G-Kristallkugel gewinnt.

Lara Gut-Behrami hat heute die Chance, zum vierten Mal die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Super-G-Wertung zu gewinnen. Dieses Kunststück gelang ihr bereits in den Jahren 2014, 2016 und 2021. Die Tessinerin ist in Soldeu (Andorra) im letzten Weltcup-Super-G eine von fünf Fahrerinnen, die noch Hoffnungen auf die Trophäe haben.

Lara Gut-Behrami aktuell Zweite im Klassement

Gut-Behrami liegt im Zwischenklassement mit 19 Punkten Rückstand auf die Italienerin Elena Curtoni auf Platz 2. Hinter ihr folgen die Österreicherin Cornelia Hütter, die Norwegerin Ragnhild Mowinckel und Federica Brignone, eine weitere Italienerin.

lara gut-behrami
Lara Gut-Behrami während der Abfahrt gestern in Soldeu in Andorra. (AP Photo/Giovanni Zenoni) - keystone

Hütters Rückstand beträgt 25 Punkte, während Mowinkel 26 Zähler zurückliegt. Brignone hat mit 44 Punkten ein deutlich grösseres Defizit wettzumachen.

Odermatt auf Rekordjagd

Bei den Männern hat Marco Odermatt den Sieg in der Super-G-Wertung bereits auf sicher. Fährt der Nidwaldner heute erneut unter die ersten drei, hat er in allen acht Weltcup-Super-G dieses Winters einen Podestplatz erreicht. Bisher hat er in seiner Bilanz fünf Siege und je einen zweiten und dritten Rang stehen.

lara gut-Behrami
Marco Odermatt wurde gestern bei der Abfahrt in Andorra ebenfalls Dritter. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) - keystone

Möglichst viele Punkte sind für Odermatt auch auf der Jagd nach einem Rekord wichtig. Die 23-jährige Topmarke des Österreichers Hermann Maier von 2000 Weltcup-Punkten ist immer noch in Reichweite. Odermatt beschliesst seine Weltcup-Saison am Samstag mit dem Riesenslalom.

Kommentare

Weiterlesen

Marco Odermatt
25 Interaktionen
Magische Marke
Marco Odermatt
27 Interaktionen
Kriechmayr siegt
Marco Odermatt
32 Interaktionen
«Reicht nicht»
spusu
spusu

MEHR IN SPORT

de
1 Interaktionen
Sestriere-Riesen
de
13 Interaktionen
Dreifachsieg!
de
2 Interaktionen
«Überglücklich»
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg

MEHR LARA GUT-BEHRAMI

Lara Gut-Behrami
2 Interaktionen
Nach WM
Lara Gut-Behrami Wendy Holdener
2 Interaktionen
Team-Kombi-Zweite
Lara Gut-Behrami Team-Kombi Ski-WM
1 Interaktionen
«Cooler Wettbewerb»
de
60 Interaktionen
Kombi-Silber

MEHR AUS ANDORRA

de
26 Interaktionen
«Leben verändert»
Mathias Flückiger
1 Interaktionen
Hatherly siegt
Alessandra Keller
2 Interaktionen
Frei wird 16.
Mountainbike-WM Lisa Baumann
4 Interaktionen
Mountainbike-WM