Lara Gut-Behrami

Lara Gut-Behrami wird nicht bei den Sports Awards vor Ort sein

Nau Sport
Nau Sport

Zürich,

Lara Gut-Behrami könnte am Sonntagabend zum dritten Mal als beste Schweizer Sportlerin ausgezeichnet werden – und wird einmal mehr mit Abwesenheit glänzen.

Lara Gut-Behrami
Lara Gut-Behrami dürfte am Sonntagabend erneut den Titel als beste Sportlerin des Jahres holen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer ist die beste Schweizer Sportlerin des Jahres für das Jahr 2024?
  • Bei den Sport Awards stehen fünf herausragende Athletinnen zur Auswahl.
  • Die klare Favoritin ist aber Lara Gut-Behrami, die nicht in Zürich vor Ort sein wird.

Am Sonntagabend werden zum 74. Mal die Sports Awards vergeben. Für die Ehrung als beste Schweizer Sportlerin gilt dabei ganz klar Lara Gut-Behrami (33) als Favoritin. Schliesslich krönte sie sich im Frühling mit dem Gewinn des Gesamt-, Riesenslalom- und Super-G-Weltcups zur Ski-Königin.

Für Lara Gut-Behrami wäre es nach ihren Siegen 2016 und 2023 bereits der dritte Triumph. Und einmal mehr würde die Tessinerin bei der Ehrung im SRF-Studio in Leutschenbach fehlen.

Sollte Gut-Behrami bei den Sports Awards mit dabei sein?

Wie Swiss-Ski-Co-CEO Diego Züger gegenüber dem «Blick» verrät, hat sich Gut-Behrami nämlich entschieden: «Vor der intensivsten Phase der Saison nochmals die Batterien aufzuladen».

Züger erwähnt, dass für die Ski-Königin drei Wochenenden mit Speed-Rennen auf dem Programm stünden. «Dazwischen findet am Kronplatz auch noch ein Riesenslalom statt und unmittelbar nach diesem Block bereits die WM in Saalbach.»

Lara Gut-Behrami ist nach dem Riesenslalom nach Hause gefahren

Doch wo wird die 33-Jährige den Sonntagabend verbringen – wenn nicht in Zürich? Gut-Behrami hat sich demnach entschieden, nach dem Riesenslalom in Kranjska Gora nach Udine zu fahren. In der rund anderthalb Stunden von Kranjska Gora entfernten italienischen Stadt, ist die Tessinerin zu Hause.

Diego Züger betont, dass man «Laras Entscheid» verstehe. Er betonte ausserdem auch, dass man sich sehr über die Nomination freue und die Sports Awards «als tolle Plattform schätze».

Lara Gut-Behrami
Lara Gut-Behrami wurde schon an den letztjährigen Sports Awards zur Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Und auch damals war die Tessinerin nicht in Zürich mit dabei. - keystone

Die anderen Kandidatinnen für den Titel als beste Schweizer Sportlerin im Jahr 2024 sind übrigens: Julie Derron (Triathlon), Mathilde Gremaud (Ski Freestyle), Mujinga Kambundji (Leichtathletik), Chiara Leone (Schiessen) und Angelica Moser (Stabhochsprung).

Kommentare

User #2177 (nicht angemeldet)

Nau zensiert meinen sachlichen Kommentar. Dafür werden primitivste Kommentare zugelassen. Steht auch so in den Bewertungen über Nau auf Trustpilot. Vernichtend, aber der Wahrheit entsprechend!

User #1680 (nicht angemeldet)

Hännis Luca und die Luft würden das mit 44° Fieber nicht auslassen.

Weiterlesen

Lara Gut-Behrami Lindsey Vonn
11 Interaktionen
Vonn-Comeback
de
14 Interaktionen
Nächstes Podest
Lara Gut-Behrami Riesenslalom
4 Interaktionen
Noch nie passiert!
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR LARA GUT-BEHRAMI

de
7 Interaktionen
Ski-Star gesteht
Lara Gut-Behrami
14 Interaktionen
Historischer Sieg
Lara Gut-Behrami
14 Interaktionen
100. Podest
Lara Gut-Behrami
60 Interaktionen
Lara Gut-Behrami

MEHR AUS STADT ZüRICH

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Zürich
Katharina Prelicz-Huber
19 Interaktionen
Gastbeitrag
Spenden
59 Interaktionen
Ex-TV-Star
de
54 Interaktionen
Klassiker-Klatsche