Marco Odermatt

Marco Odermatt: Stöckli-Chef kriegt mit Odi-Ski «keine Kurve hin»

Nau Sport
Nau Sport

Österreich,

Bei Marco Odermatt (27) muss am Renntag punkto Material alles zusammenpassen. Für einen Hobbyfahrer wären seine präparierten Ski kaum zu fahren.

Marco Odermatt
Marco Odermatt fährt in Saalbach seine nächste WM-Goldmedaille ein. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marco Odermatt dominiert den Ski-Zirkus auf dem Material von Stöckli.
  • CEO Marc Gläser erklärt, was den Nidwaldner so schnell macht.
  • Er vergleicht die Ski von Odi mit einem Formel-1-Auto.

Seit 16 Jahren fährt Marco Odermatt auf dem Material der Innerschweizer Firma Stöckli. Und das äusserst erfolgreich. An der WM in Saalbach (Ö) fährt der Nidwaldner seine nächste Goldmedaille ein.

Holt Marco Odermatt WM-Gold im Riesenslalom?

Was macht Odi auf den Stöckli-Ski so schnell?

Natürlich sei man versucht, bei Marco zu sagen, es sei vor allem sein Talent, das zum Erfolg führt. Das sagt Stöckli-CEO Marc Gläser im Interview mit SRF. «Das ist sicher auch richtig, er ist ein einzigartiger Fahrer.»

Marco Odermatt
Marc Gläser ist CEO von Stöckli, dem Ski-Austrüster von Marco Odermatt. - keystone

Auf der anderen Seite sehe man, wie wichtig das Material ist, wenn es um Hundertstelsekunden gehe. «Besonders in den Speed-Disziplinen», so Gläser.

Allerdings sei auch die Psychologie von grosser Bedeutung. «Der Fahrer und die Fahrerin müssen das Gefühl haben, das bestmögliche Set-up unter den Füssen zu haben.» Dadurch seien sie auch im Kopf bereit für den Erfolg, betont der Chef.

Rennski wie ein Formel-1-Auto

Für Hobbyfahrer sei der Rennski von Marco Odermatt keine gute Wahl. Gläser: «Ich habe es ausprobiert und praktisch keine Kurve hingekriegt!»

Marco Odermatt
Marco Odermatt fährt der Konkurrenz auf den Stöckli-Ski um die Ohren. - keystone

Er sei ein guter Skifahrer für einen Nicht-Rennfahrer. «Aber die Ski sind so hart und steif. Da braucht es eine grosse Geschwindigkeit und harte Pisten, um Bögen fahren zu können.»

Vergleichbar seien die Odi-Ski etwa mit einem Formel-1-Auto, erklärt Gläser. «Das können die wenigsten fahren, auch wenn sie meinen, es zu können.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4752 (nicht angemeldet)

Das glaubt ja kein Mensch

User #2517 (nicht angemeldet)

Ich hatte gerade eine Diskussion mit meinem Kollegen. Weil das VBS ist nicht nur Sport, sondern auch Militär. Wir haben nicht nur das beste Militär der Welt, weil wir alle Bunker haben, wir haben ein Departement, das Sport und Militär verbindet. Das Material wird emtwickelt und produziert DURCH das Militär. Das haben wir mit den Mountainbikes, wie auch mit dem Schneesport. Die Entwicklung des Materials ist essenziell und NUR finanzierbar durch das VBS. Think about it.

Weiterlesen

de
253 Interaktionen
«Alles am A...»
Marco Odermatt Glatze Braathen
45 Interaktionen
Kahlschlag
de
46 Interaktionen
WM-Glatze
Supplements
13 Interaktionen
Vor allem Ältere

MEHR IN SPORT

NFL
NFL-Hammer
Europa League
Mourinho jubelt
Ski-WM
6 Interaktionen
WM-Tag 10
Arsenal
1 Interaktionen
Arsenal bestätigt

MEHR MARCO ODERMATT

Marco Odermatt Ski-WM Glatze
45 Interaktionen
WM-Fleischkappen
de
253 Interaktionen
Odermatt & Co.
Marco Odermatt
253 Interaktionen
Nur WM-Fünfter
Marco Odermatt
120 Interaktionen
«Lieber Marco...»

MEHR AUS ÖSTERREICH

Ski-WM Team-Kombination Schweiz Haare
163 Interaktionen
Trotz Dreifach-Sieg
Andreas Babler
4 Interaktionen
Neuer Anlauf
Ski-WM
163 Interaktionen
Ski-Kommentar
Lara Gut-Behrami Riesenslalom Ski-WM
46 Interaktionen
Fünfte im WM-Riesen