Ski

Ski-Weltcup: Abfahrts-Doppel in Chamonix wegen Wetter abgesagt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Im Ski-Weltcup der Männer fallen die nächsten Rennen aus: Die beiden Abfahrten in Chamonix können wegen des warmen Wetters nicht stattfinden.

Abfahrt Marco Odermatt
Marco Odermatt kann sich die Reise nach Chamonix sparen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Abfahrten in Chamonix in der kommenden Woche werden abgesagt.
  • Aufgrund des warmen Wetters kann die Piste nicht präpariert werden.
  • Der Slalom am kommenden Sonntag ist dagegen nicht in Gefahr.

Der Kalender im Weltcup der Männer erfährt nach den zahlreichen Absagen zu Beginn des Winters eine weitere Änderung. Die zwei am kommenden Freitag und Samstag in Chamonix geplanten Abfahrten müssen abgesagt werden.

Die anhaltend hohen Temperaturen lassen die Präparierung einer renntüchtigen Piste nicht zu. Der Slalom dagegen, der am Sonntag in der Station in Hochsavoyen vorgesehen ist, soll stattfinden.

Wo die zwei Abfahrten nachgeholt werden, steht noch nicht fest. Die Verantwortlichen der FIS sondieren derzeit mögliche Lösungen. Zudem hatte Renndirektor Markus Waldner zuletzt angekündigt, dass nicht alle Speed-Rennen zwingend nachgeholt werden sollen.

Kommentare

User #2458 (nicht angemeldet)

Walze, Keule, Faust! Kombinierbar mit Regen, Frost, Schnee, Dürre! Jetzt braucht es noch einen Deutsch Deutschen „wunderbaren“ Wetterbegriff für schön!

User #2926 (nicht angemeldet)

Danke Klimawandel gut gemacht

Weiterlesen

LAra Gut-Behrami
64 Interaktionen
Viele Ausfälle
FIS Aleksander Kilde
439 Interaktionen
Kilde-Crash
Marco Kohler
«Geht relativ gut»

MEHR IN SPORT

FC Aarau
Traum-Serie ausgebaut
Thun Wil
Trotz Last-Minute-Tor
FC Thun
Platz 1 verteidigt
Luzern Sion
Sieg gegen Sion

MEHR SKI

Mikaela Shiffrin
9 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg
a
8 Interaktionen
Swiss-Ski-Boss
Ski-WM
1 Interaktionen
Italien-Zoff
SRF Ski-WM
68 Interaktionen
«Respekt ausdrücken»

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal