Ski

Ski-WM: Hier kommt das Programm im Überblick

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Österreich,

Der Countdown läuft: Am Dienstag startet die Ski-WM in Saalbach (Ö). Die Schweizer Fans dürfen auf zahlreiche Medaillen hoffen. Hier kommt der grosse Überblick.

Lara Gut-Behrami
Lara Gut-Behrami gehört einmal mehr zu den grossen Schweizer Hoffnungen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Saalbach (Ö) steigt vom 4. bis 15. Februar die Ski-WM.
  • Swiss-Ski reist mit einer Delegation von 24 Athletinnen und Athleten an.
  • In der ersten Woche stehen die Speed-Rennen an, dann folgen die Technik-Disziplinen.

Am Dienstag erfolgt der Startschuss zur Ski-WM im österreichischen Saalbach. Swiss-Ski reist mit 11 Athletinnen und 13 Athleten an.

Holt die Schweiz mehr als sieben WM-Medaillen?

Noch sind nicht alle Startplätze zugeteilt. Wer in den einzelnen Disziplinen angreifen darf, entscheiden die Verantwortlichen in Saalbach.

Hier kommt der grosse WM-Zeitplan mit den Schweizer Selektionen.

4. Februar: Parallel-Team-Event

Am Eröffnungstag findet neben dem ersten Abfahrtstraining der Frauen der Parallel-Team-Event statt. Für die Schweiz gehen Luca Aerni, Thomas Tumler, Wendy Holdener und Delphine Darbellay an den Start.

Titelverteidiger: USA

5. Februar: Abfahrtstraining

Sowohl die Frauen als auch die Männer trainieren in der Königsdisziplin.

6. Februar: Super-G Frauen

Im Super-G darf die Schweiz dank Lara Gut-Behrami auf die Goldmedaille hoffen. Auch Corinne Suter stand in diesem Winter in dieser Disziplin schon auf dem Podest.

Die Schweizerinnen: Lara Gut-Behrami, Corinne Suter, Michelle Gisin, Priska Ming-Nufer (zusätzlich selektioniert)

Titelverteidigerin: Marta Bassino (ITA)

7. Februar: Super-G Männer

Fünf Swiss-Ski-Athleten haben die Kriterien für den Super-G erfüllt. Einer von ihnen wird nicht an den Start gehen können. Wer in den sauren Apfel beissen muss, wird vor Ort entschieden.

Die Schweizer: Marco Odermatt, Stefan Rogentin, Alexis Monney, Franjo von Allmen, Justin Murisier

Titelverteidiger: James Crawford (CAN)

Marco Odermatt
Marco Odermatt reist als dreifacher Gold-Kandidat an die Ski-WM. - dpa

8. Februar: Abfahrt Frauen

Mit Jasmin Flury fehlt die Titelverteidigerin in der Königsdisziplin verletzt. Dank Lara Gut-Behrami und Corinne Suter dürfen sich die Schweizer Fans aber erneut Hoffnungen auf Edelmetall machen.

Die Schweizerinnen: Lara Gut-Behrami, Corinne Suter, Malorie Blanc

Titelverteidigerin: Jasmine Flury (SUI)

9. Februar: Abfahrt Männer

In der Abfahrt der Männer hat Swiss-Ski ein Luxus-Problem. Sieben Athleten haben die Kriterien erfüllt, nur fünf können an den Start gehen.

Stefan Rogentin, Marco Kohler und Lars Rösti werden sich wohl um den letzten Platz duellieren.

Die Schweizer: Marco Odermatt, Franjo von Allmen, Justin Murisier, Alexis Monney, Stefan Rogentin, Marco Kohler, Lars Rösti

Titelverteidiger: Marco Odermatt (SUI)

10. Februar: Reservetag

Keine Rennen

11. Februar: Team-Kombination Frauen

Die Team-Kombination feiert die WM-Premiere. Im neuen Format treten Zweierteams pro Nation gegeneinander an. Eine Athletin fährt eine Abfahrt, die andere einen Slalom.

Die Zeiten der beiden Läufe werden am Ende addiert, das schnellste Team gewinnt. Nach der Abfahrt wird im Slalom in umgekehrter Reihenfolge gefahren.

Welche Schweizerinnen an den Start gehen, ist noch nicht klar.

Lindsey Vonn
Lindsey Vonn würde bei der WM in Saalbach gern die Team-Kombi mit Mikaela Shiffrin fahren. - dpa

12. Februar: Team-Kombination Männer

Nach der Team-Kombi der Frauen sind einen Tag später die Männer dran.

Welche Schweizer an den Start gehen, ist noch nicht klar.

13. Februar: Riesenslalom Frauen

Lara Gut-Behrami gilt als grösste Schweizer Medaillen-Hoffnung im Riesen. Allerdings stand auch Camille Rast in diesem Winter schon auf dem Podest.

Die Schweizerinnen: Lara Gut-Behrami, Camille Rast, Wendy Holdener, Delphine Darbellay (zusätzlich selektioniert)

Titelverteidigerin: Mikaela Shiffrin (USA)

14. Februar: Riesenslalom Männer

Einmal mehr gilt Marco Odermatt in seiner Paradedisziplin als grosser Favorit. Mit Loïc Meillard und Thomas Tumler hat die Schweiz weitere Medaillenkandidaten in ihren Reihen.

Titelverteidiger: Marco Odermatt (SUI)

15. Februar: Slalom Frauen

Der Slalom beendet die Wettkämpfe der Frauen. Mit Camille Rast stellt die Schweiz die Führende in der Disziplinenwertung. Und auch Wendy Holdener fährt in diesem Winter stark.

Was zeigt Rückkehrerin Mikaela Shiffrin?

Die Schweizerinnen: Camille Rast, Wendy Holdener, Mélanie Meillard, Eliane Christen, Aline Höpli (zusätzlich selektioniert)

Titelverteidigerin: Laurence St-Germain (CAN)

Camille Rast
Holt Camille Rast im Slalom eine WM-Medaille? - keystone

16. Februar: Slalom Männer

Am letzten Tag der Ski-WM steht der Slalom der Männer auf dem Programm. Grosse Schweizer Hoffnung ist Loïc Meillard.

Die Schweizer: Loïc Meillard, Tanguy Nef, Daniel Yule, Marc Rochat (zusätzlich selektioniert)

Titelverteidiger: Henrik Kristoffersen (NOR)

Kommentare

User #5746 (nicht angemeldet)

Wir Grünen sind gegen Skifahren. Die Natur gehört den Tieren. Wir sind vegan und fliegen nicht. Wir tun was fürs Klima. Skifahren muss verboten werdrn. Mit den grossen Pistenmaschienen werden unmenge Co2 in die Luft geworfen. Wir tun was.

Weiterlesen

Marco Odermatt Ski-WM Selektion
8 Interaktionen
Mikaela Shiffrin
1 Interaktionen
Ski-WM
7 Interaktionen
Bad Zurzach
1 Interaktionen

Mehr in Sport

Mehr aus Österreich

AfD
6 Interaktionen
KTM
Tirol Lawine
2 Interaktionen
Masern
10 Interaktionen