Ski-WM – Gut-Behrami (8.): «So holt man keine Medaille»
Das erste Speed-Rennen an der Ski-WM endet für die Schweiz mit einer Enttäuschung. Lara Gut-Behrami wird Achte. Der Sieg geht nach Österreich.
Das Wichtigste in Kürze
- Stephanie Venier (Ö) gewinnt den Super-G an der Ski-WM in Saalbach.
- Federica Brignone holt Silber, Bronze teilen sich Kajsa Vickhoff-Lie und Lauren Macuga.
- Beste Schweizerin wird Lara Gut-Behrami als Achte.
- Malorie Blanc wird Zwölfte, Corinne Suter fährt auf Rang 14, Michelle Gisin auf Rang 17.
Dämpfer für die Schweizer Ski-Cracks bei der WM in Saalbach: Beim Super-G geht das Team um Lara Gut-Behrami leer aus.
Die Disziplinen-Leaderin wird als beste Schweizerin Achte. Malorie Blanc wird bei ihrer WM-Premiere als Zwölfte zweitbeste Schweizerin. Corinne Suter fährt auf Rang 14. Michelle Gisin beendet das Rennen auf Platz 17.
«Ich bin nicht so gut gefahren, kam gar nicht in den Rhythmus», erklärt Gut-Behrami nach dem Rennen bei SRF. «Ich fuhr zu rund, so gewinnt man keine WM-Medaille.»
«Wenn man nicht alles umsetzen kann, was man sich vornimmt, dann gibt es solche Resultate. Ich versuche es am Samstag nochmal und hoffe, dass es besser geht.»
Österreich jubelt an der Ski-WM über Gold
Über Gold dürfen sich die Gastgeber freuen: Stephanie Venier holt sich überraschend den Sieg vor Federica Brignone aus Italien. Bronze teilen sich die US-Amerikanerin Lauren Macuga und die Norweger Kajsa Vickhoff-Lie.
Die nächste Chance auf Edelmetall bietet sich den Speed-Frauen bereits am Samstag: Es wartet die Abfahrt um 11.30 Uhr. Am Freitag steht das dritte Training auf dem Programm.