Ski

Ski-WM: Swiss-Ski-Chef warnt nach Schweizer Medaillenregen

Pascal Moser
Pascal Moser

Österreich,

13 Medaillen in elf Rennen: Die Schweiz hat an der Ski-WM in Saalbach abgeräumt. Hans Flatscher hebt trotz des grossen Erfolgs den Mahnfinger.

Hans Flatscher
Hans Flatscher ist Alpin-Direktor von Swiss-Ski. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz dominiert die Ski-WM in Saalbach fast nach Belieben.
  • Swiss-Ski-Boss Hans Flatscher sagt aber: «Die Konkurrenz ist da.»
  • Bei den Speed-Frauen warte allerdings noch etwas Arbeit.

Mit dem Slalom-Weltmeistertitel von Loïc Meillard geht die Ski-WM in Saalbach zu Ende. Die Schweiz räumt in elf Rennen sage und schreibe 13 Medaillen ab. Ein historischer Erfolg für Swiss-Ski.

Trotz des dominanten Auftritts mahnt Alpin-Direktor Hans Flatscher zur Vorsicht. Im Interview mit Keystone-SDA sagt er: «Der Schein trügt, die Konkurrenz ist schon da.»

Man habe an dieser WM gesehen, wie schnell es gehen könne. «Im Moment haben wir einfach ein sehr starkes Team und es geht alles auf», so Flatscher.

Ski-WM
Die Schweiz räumt an der Ski-WM in Saalbach 13 Medaillen ab. - keystone

Während die Männer neun der 13 Medaillen holten, mussten sich die Frauen mit dem Slalom-Doppelsieg und Silber in der Team-Kombi «begnügen». Von einer Enttäuschung will der Swiss-Ski-Chef aber nicht sprechen.

Flatscher sagt: «Wir sind in den Speed-Disziplinen nicht mit einer Handvoll Trümpfe angereist. Zum Teil konnten wir auch nicht die Leistungen abrufen, zu denen wir imstande gewesen wären.»

Wie intensiv hast du die Ski-WM verfolgt?

Dass es bei den Frauen Arbeit gebe, sei man sich indes bewusst. «Wir sind sicher auf der Speed-Seite etwas dünn aufgestellt und hoffen, dass auf die nächste Saison wieder alle fit und voll einsatzbereit sind.»

Eine Herausforderung werde es, den Übergang zu finden, «wenn irgendwann die eine oder andere aufhört». Da spricht Flatscher wohl unter anderem von Lara Gut-Behrami.

Medaille
Der abschliessende Medaillenspiegel der WM in Saalbach. - Nau.ch

Kommentare

User #2645 (nicht angemeldet)

In jedem Erwachsenen, darf doch noch etwas Übermütiges sein, ob Spitzensportler oder Normalos wie wir. Ich glaube, unsere Skitalente sind diszipliniert genug um zu wissen wann sie wieder fokussiert auf den Sport und ihre Leistung sein müssen. Auf jeden Fall haben sie das eindrücklich bewiesen. Auch alle Athleten aus anderen Ländern haben großartiges geleistet. War eine spannende Ski WM.

User #4247 (nicht angemeldet)

Glatze schneiden ist Abfahrenden Männer vorbehalten. Slalom Fahrer Feiern anders. Beides ist O.K .

Weiterlesen

Wendy Holdener
75 Interaktionen
Für WM-Party
Loïc Meillard
117 Interaktionen
WM-Preisgeld
Holdener
7 Interaktionen
An Ski-WM
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN SPORT

Lamine Yamal
1 Interaktionen
Mit Influencerin
de
Biathlon-WM
Meillard Odermatt
3 Interaktionen
Swiss-Ski-Boss
Yann Sommer
11 Interaktionen
Daumenbruch

MEHR SKI

Ski-WM
1 Interaktionen
Italien-Zoff
SRF Ski-WM
56 Interaktionen
«Respekt ausdrücken»
Skilager
Winterthur

MEHR AUS ÖSTERREICH

Pfadfinderinnen
5 Interaktionen
Vom Hals abwärts
René Benko
In Österreich
Festspielhaus Bregenz
Modernisierung
Herbert Kickl
1 Interaktionen
Medien