Porsche

Der König des Nürburgrings – der Porsche Panamera 2024

Axel Linther
Axel Linther

Vor der Markteinführung hatte Porsche seinen Panamera nochmals ausgiebig auf dem Nürburgring getestet – und den Rundenrekord des Vorgängers unterboten.

2024 Porsche Panamera, Nordschleife
Ein technologisches Meisterwerk im Härtetest: der Panamera Turbo E-Hybrid auf der Nordschleife des Nürburgrings. - Porsche

Porsche hat mit seinem neuesten Modell, dem Panamera Turbo SE Hybrid 2024, ein beeindruckendes Statement abgegeben. Dieser Hybrid-Sportwagen vereint atemberaubende Leistung und technische Finesse in einem Paket, das die Grenzen dessen verschiebt, was wir von Oberklassen-Fahrzeugen erwarten können.

Ende letzten Jahres stellte Porsche seine dritte Generation des Panameras vor. Vor seiner offiziellen Markteinführung wurde dieses Prachtexemplar noch einmal auf der anspruchsvollen Strecke des Nürburgrings getestet – eine Tradition bei Porsche.

Technologisches Meisterwerk im Härtetest

Das neue Modell übertrifft seine Vorgänger bei Weitem. Kein Wunder, dass dieser Wagen die alte Bestzeit auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife um Längen schlägt.

2024 Porsche Panamera Nordschleife
Das Rekordfahrzeug entspricht weitestgehend dem Serienmodell, abgesehen vom Rennsitz und Überrollkäfig. - Porsche

Die Herausforderung bestand darin, den bisherigen Rekord zu brechen – eine Aufgabe, die das Fahrzeug mit Bravour meisterte. Dank Porsche-Testfahrer Lars Kern, der das Fahrzeug bis an seine Grenzen trieb, gelang es dem Panamera Turbo S E-Hybrid, die bisherige Bestzeit um beeindruckende 5.64 Sekunden zu unterbieten.

Ein Sieger mit technischen Finessen

Der neue Panamera Turbo E-Hybrid ist nicht nur leistungsstärker als sein Vorgänger. Er überzeugt auch durch eine Vielzahl von Verbesserungen in den Bereichen Fahrwerk, Antrieb und Aerodynamik sowie bei den Reifen.

Porsche Panamera Turbo S E Hybrid
Mit einer Gesamtleistung von 782 PS und 1‘000 Nm der stärkste Panamera aller Zeiten: der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid. - Porsche

Besonders bemerkenswert ist das neu entwickelte Porsche Active Ride-Fahrwerk. Es sorgt für verbesserte Stabilität in Kurven und mehr Ruhe im Aufbau – Eigenschaften, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im täglichen Gebrauch zum Tragen kommen.

Unter der Haube brodelt es – Technische Meisterstücke im Detail

Der Herzschlag des Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid kommt von einem umfassend modifizierten 4.0-Liter-Biturbo-V8-Motor. Dieses Kraftwerk liefert 600 PS und entspricht gleichzeitig strengsten Euro-7-Normen.

Porsche Panemara Turbo S E Hybrid
Der neue Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid mit leistungsstarkem Biturbo-V8-Motor. - Porsche

Zusammen mit dem 190 PS starken E-Motor und einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kommt der Hybrid-Porsche auf eine Systemleistung von sagenhaften 782 PS und satten 1000 Nm.

Neue Dimensionen in Dynamik und Effizienz

Der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid sprintet in nur 2.9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von satten 325 km/h. Dank eines vergrösserten Akkus mit einer Kapazität von 25.9 kWh kann das Fahrzeug bis zu beeindruckende 88 Kilometer rein elektrisch zurücklegen.

Porsche Panamera Turbo S E Hybrid
Luxus pur: das Interieur des Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid. - Porsche

Neben der rohen Leistung bietet der Turbo S E-Hybrid auch Luxus pur. Exklusive Features wie dunkelbronze verchromte Auspuffendrohre, ein Bose-Soundsystem und spezielle «Turbonit»-Akzente im Innenraum machen jede Fahrt zum Erlebnis. Für diejenigen, die den Nervenkitzel der Rekordrunde auf dem Nürburgring hautnah erleben wollen, ist das neue Carbon-Aerokit genau das Richtige.

Auch der Panamera GTS bekommt ein Upgrade

Aber nicht nur der Turbo S E-Hybrid bekommt ein Upgrade – auch beim Panamera GTS hat Porsche Hand angelegt. Mit einem leistungsstarken Biturbo-V8-Motor und einer Sportabgasanlage liefert er nun satte 500 PS für ein kraftvolles Fahrerlebnis.

Diese neuen Modelle sind mehr als nur technische Meisterwerke – sie sind Porsches klares Statement in der Welt der Hochleistungslimousinen.

Den Panamera GTS gibt es ab 203'300 Schweizer Franken, die Turbo S E Hybrid-Version schlägt mit 281’300 Franken zu Buche – inklusive Mehrwertsteuer versteht sich. Ab Herbst 2024 können sich auch Schweizer Autofans auf unvergleichliche Fahrerlebnisse freuen.

Kommentare

Weiterlesen

Binance
Promotion

MEHR IN LIFESTYLE

immobilien
Partner
Vorsorge
Der Vorsorgeauftrag
Outdoor
Traumhaft!
Eifersüchtige Frau mit ihrem Partner auf einer Bank
3 Interaktionen
Partnerschaft

MEHR PORSCHE

Porsche
2 Interaktionen
Kurioser Rekord
5 Interaktionen
Stuttgart
GAC Hyptec SSR Auto
6 Interaktionen
E-Hypercar aus China
Porsche Daytona
4 Interaktionen
24h von Daytona