Tesla verfehlt Erwartungen – Aktie sinkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Gewinn von Tesla brach im vergangenen Quartal ein, die Erwartungen wurden verfehlt. Die Aktie, die zuletzt auf einem Höhenflug war, brach ein.

tesla
Der Gewinn von Tesla brach ein, die Aktie sank ab. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der GEwinn von Tesla brach um 71 Prozent ein und sank auf 2,3 Mrd. Dollar.
  • Trotz einer Verkaufsoffensive wurde das Auslieferungsziel des Jahres nicht erreicht.

Tesla hat mit den Zahlen zum vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt. Der Umsatz des Elektroauto-Herstellers legte im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 25,7 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten aber mit rund 27,3 Milliarden Dollar gerechnet.

Der Quartalsgewinn fiel um 71 Prozent auf gut 2,3 Milliarden Dollar. Auch beim bereinigten Ergebnis pro Aktie verfehlte Tesla mit 0,73 Dollar die Analysten-Erwartung von 0,76 Dollar. Die Aktie fiel in im nachbörslichen US-Handel zeitweise um rund drei Prozent.

Tesla Elon Musk
Tesla verzeichnete einen Auslieferungsrekord, verfehlte aber die Erwartungen. - keystone

Tesla hatte 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seiner Elektroautos seit mehr als einem Jahrzehnt erlitten. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte US-Hersteller lieferte knapp 1,79 Millionen Fahrzeuge an die Kunden aus. Das waren 19'355 weniger als 2023. Musk hatte einen leichten Anstieg in Aussicht gestellt.

Dafür hätte Tesla aber im Schlussquartal noch 515'000 Autos zu den Kunden bringen müssen. Trotz einer Verkaufsoffensive wurden es am Ende nur 495'570 Fahrzeuge – immerhin ein Rekordwert. Diese Zahl verfehlte auch durchschnittliche Schätzungen von Analysten.

Tesla-Aktie seit Trumps Wahl auf Höhenflug

Die Tesla-Aktie war seit der US-Präsidentenwahl im November auf einem Höhenflug. Auslöser ist die Nähe von Musk zu US-Präsident Donald Trump.

Musk selbst sprach davon, dass er Tesla «zwischen zwei Wachstumswellen» sehe. Er setzt dafür vor allem auf Technologie zum autonomen Fahren und stellte im Oktober den Prototyp eines Robotaxis ohne Lenkrad und Pedale vor. Mit der Nähe zu Trump könnte Musk Druck für günstigere Regulierungsbedingungen für selbstfahrende Autos aufbauen.

Kritiker von Tesla verweisen unterdessen auf eine alternde Modellpalette des Branchen-Vorreiters, bei dem zuletzt mit dem Elektro-Pickup Cybertruck nur ein Nischen-Modell hinzukam.

Kommentare

User #3229 (nicht angemeldet)

einfach n icht kaufen, die Dinger sind eh hässlich, insbesondere innen. Sitzkomfort = Null. Und dann dieser Rechtsruck, diesen Mann einfach komplett ignorieren, nicht kaufen, nicht unterstützen. Wie der mit seinen Angestellten umgeht, widerspricht allen Vorschriften. Leute, arbeitet einfach woanders.

User #2802 (nicht angemeldet)

Viele Tesla Fahrer werden auf andere Marken umsteigen.

Weiterlesen

Elon Musk AfD
Musk bei AfD
tesla
2 Interaktionen
Mehr Auslieferungen
Tesla Aktie
3 Interaktionen
Tesla
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Trogen AR
Trogen AR
Rubio
4 Interaktionen
Washington
Sechseläuten
10 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
3 Interaktionen
Kiew

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS USA

Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
30 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Meghan Markle
38 Interaktionen
Ex-Vertrauter sagt
Gigi Hadid
1 Interaktionen
Gigi Hadid