19-jährige Russin muss wegen Gedichten ins Gefängnis
Eine 19-jährige Aktivistin wird in Russland zu fast drei Jahren Haft verurteilt – wegen Gedichten und stiller Proteste gegen den Krieg in der Ukraine.

Das Wichtigste in Kürze
- Darja Kosyrewa wurde in St. Petersburg verurteilt.
- Die 19-jährige Aktivisting soll zwei Jahre und acht Monate im Gefängnis verbringen.
- Sie soll unter anderem ein Gedicht an eine Statue geklebt haben.
Die 19-jährige Aktivistin Darja Kosyrewa ist in St. Petersburg zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Ein russisches Gericht sprach sie der wiederholten «Diskreditierung der russischen Armee» schuldig.
Der Grund: Sie soll ein Gedicht von Taras Schewtschenko, dem Nationaldichter der Ukraine, an eine Statue in einem Park geklebt haben, wie «Reuters» berichtet.
Aktivistin war bereits mehrfach aufgefallen
Kosyrewa hatte bereits mehrfach öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Im Dezember 2022 – damals erst 17 Jahre alt – besprühte sie ein Denkmal vor der Eremitage mit den Worten: «Mörder, ihr habt es bombardiert. Judas.»
Die Skulptur symbolisierte die Verbundenheit zwischen St. Petersburg und der ukrainischen Stadt Mariupol, die kurz zuvor fast vollständig zerstört worden war.
Nach weiteren Äusserungen in sozialen Medien wurde sie Anfang 2024 von ihrer Universität ausgeschlossen und später festgenommen. Fast ein Jahr sass sie in Untersuchungshaft, bevor sie im Februar 2025 unter Hausarrest gestellt wurde.
Kozyreva äussert sich vor Gericht
Vor Gericht bezeichnete Kosyrewa die Vorwürfe als «eine grosse Erfindung» und erklärte: «Ich habe kein Verbrechen begangen. Mein Gewissen ist rein. Denn die Wahrheit ist niemals schuldig.»
Laut der Menschenrechtsorganisation Memorial ist Kosyrewa eine von derzeit über 230 Personen, die in Russland wegen ihrer ablehnenden Haltung zum Krieg inhaftiert sind.
Internationale Beobachter sehen in dem Urteil ein weiteres Zeichen der Repression gegen kritische Stimmen im Land, berichtet «Reuters».