EU

EU-Kommission unterstützt Einführung eines digitalen Euros

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission unterstützt Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einführung eines digitalen Euros. «Das erfordert die Digitalisierung der Wirtschaft und des Finanzwesens», sagte Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis dem «Handelsblatt» (Donnerstag) und anderen europäischen Medien.

euro franken
Eine Euro-Münze. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir beobachten, dass die Bedeutung des Bargeldes schrittweise zurückgeht.

Ein digitaler Euro ist eine zusätzliche Möglichkeit zum Bezahlen und Sparen.«

Eine digitale Form der europäischen Währung soll das Bargeld nicht ersetzen, wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt betonte: «Falls wir einen digitalen Euro haben, werden wir trotzdem Banknoten haben. Die beiden werden nebeneinander existieren.»

Die EZB ist gerade dabei, Tausende Rückmeldungen zum Für und Wider eines digitalen Euros auszuwerten. «Im Frühjahr, wahrscheinlich im April, werden wir entscheiden, ob wir mit dem Projekt fortfahren werden», sagte Lagarde.

Zum Zeitplan sagte Dombrovskis: «Wir haben noch keinen festgelegten Zeitplan für den digitalen Euro. EZB-Präsidentin Lagarde nannte einen Zeitraum von fünf Jahren. Das ist zumindest eine Indikation.» Die Kommission arbeite mit der EZB in einer Expertengruppe, um die «institutionellen, rechtlichen und praktischen Aspekte zur Schaffung eines digitalen Euros zu klären», sagte Dombrovskis. Lagarde sagte in Frankfurt: «Es wird einige Jahre dauern, es ist ein kompliziertes Thema.»

Ein digitaler Euro wäre eine Antwort auf privatwirtschaftliche Initiativen wie Bitcoin oder das massgeblich von Facebook getragene Projekt Diem (zuvor: Libra). Der grosse Unterschied: Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen stünde ein digitaler Euro unter Aufsicht einer Zentralbank, die die Stabilität der Währung sichert. Auch andere Notenbanken beschäftigen sich mit digitalem Zentralbankgeld - und sind zum Teil schon deutlich weiter als das Eurosystem.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
192 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
136 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Seews im Prättigau GR
Seewis im Prättigau
Bilten GL
Bilten GL
Bischofszell
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Obermumpf AG
Obermumpf AG

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
erasmus plus
39 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro