Parlament

Parlament in Moldau schränkt Macht der neugewählten Präsidentin mit Gesetz ein

AFP
AFP

Moldawien,

In der ehemaligen Sowjetrepublik Moldau hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Macht der neugewählten, pro-europäischen Präsidentin Maia Sandu beschneidet.

Maia Sandu nach ihrem Wahlsieg im November
Maia Sandu nach ihrem Wahlsieg im November - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 5000 Demonstranten vor Parlament und Opposition protestieren .

Das Parlament stimmte am Donnerstag mehrheitlich für ein Gesetz, das Sandu die Kontrolle über das Ministerium für Sicherheit und Information entzieht. Die ehemalige Regierungschefin hatte bei der Präsidentschaftswahl Mitte November überraschend gegen Amtsinhaber Igor Dodon gewonnen und wird das Amt Ende Dezember übernehmen.

Der pro-russische Dodon wird von der Partei der Sozialisten unterstützt. Diese ist ist die stärkste Kraft im Parlament und hatte am Donnerstag ein umstrittenes Gesetzespaket zur Abstimmung gebracht.

Eines der am Donnerstag verabschiedeten Gesetze sieht vor, die Kontrolle über das Ministerium für Sicherheit und Information, das bisher dem Präsidenten unterstellt war, an das Parlament zu übertragen. Ein weiteres Gesetz räumt der russischen Sprache einen Sonderstatus im Land ein.

Sandu hatte zuvor zu einer Demonstration vor dem Parlament aufgerufen und vorgezogene Parlamentswahlen gefordert. «Dieses Parlament ist in Korruption versunken», rief Sandu den etwa 5000 Demonstranten zu und forderte ihre Landsleute auf, sich angesichts einer gemeinsamen Bedrohung einig zu zeigen. «Nieder mit den Verrätern!», skandierten ihre Unterstützer. Sandu hatte bereits im Wahlkampf versprochen, gegen Korruption im Land zu kämpfen.

Während der Abstimmung im Plenarsaal kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen Abgeordneten. Die Oppositionspolitiker enthielten sich, einige riefen «Schande!» und «Schluss mit der Mafia!».

Die Republik Moldau ist politisch zwischen einem pro-russischen und einem pro-europäischen Lager gespalten. Dodon, der offen von Russland unterstützt wird, ist seit 2016 Präsident der ehemaligen Sowjetrepublik. Moldau ist mit seinen 3,5 Millionen Einwohnern eines der ärmsten Länder Europas.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Im Niger
a
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

Eurofighter
Mit den USA
a
Leere Urne beerdigt
gemälde
1 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
4 Interaktionen
Aarau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS MOLDAWIEN

Moldau
12 Interaktionen
Schwere Vorwürfe
Wladimir Putin
6 Interaktionen
Verhaftung
7 Interaktionen
Energiekrise
6 Interaktionen
Notstand