Sternekoch will von Putin den Pass – der antwortet auf Deutsch
Ein in Russland lebender Sternekoch will seine deutsche Staatsbürgerschaft gegen die russische eintauschen. Bei einer Videokonferenz bittet er Putin um Hilfe.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Wladimir Putin spricht bei einer Videokonferenz Deutsch.
- Ein deutscher Koch bittet ihn um Hilfe mit der russischen Staatsbürgerschaft.
- Man bleibe in Kontakt und löse das Problem, antwortet der Kremlchef.
In einer Videokonferenz überrascht Wladimir Putin alle: Einem deutschen Staatsbürger antwortet er auf Deutsch.
Sternekoch Maksim Zitnikov war vor zwei Jahren von Deutschland nach Russland ausgewandert und lebt dort in Dobrograd, wie «Focus» berichtet. In der Videokonferenz sollte er über das Leben in der neu gebauten Stadt rund zwei Stunden östlich von Moskau erzählen.
Er sagt aber: «Wladimir, ich würde Sie gerne um etwas bitten.» Auf Deutsch antwortet der Kremlchef: «Bitte schön.»
Zitnikov fährt fort: «Ich würde gerne Ihre Staatsangehörigkeit bekommen.» Wegen des Papierkrams habe er Probleme damit, doch er habe gedacht, wenn er Putin «freundlich» frage, werde er ihm helfen. «Ich würde gerne die deutsche Staatsbürgerschaft abgeben und die russische bekommen.»
«Machen wir», antwortet Putin. Man bleibe in Kontakt, und «wir lösen das Problem.»
Bereits in seiner Schulzeit in Sankt Petersburg lernte Wladimir Putin Deutsch. Später arbeitet er fünf Jahre lang in der DDR in Leipzig als KGB-Offizier. Noch heute spricht er gut Deutsch, auch Interviews gab er schon auf Deutsch.