Mondsonde Athena ist gestartet

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Die Mondsonde Athena ist auf dem Weg zum Erdtrabanten, um dort nach Wassereis zu suchen und den Weg für künftige bemannte Missionen zu ebnen.

mond athena
Die Mondsonde Athena soll frühestens am Donnerstag auf dem Erdtrabanten aufsetzen. - Intuitive Machines

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hob die SpaceX Falcon-9 Rakete mit der Mondsonde Athena an Bord erfolgreich ab. Sie startete laut «Spektrum» vom Kennedy Space Center in Florida.

Die Mondsonde Athena gehört zum privaten Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines. Sie zielt darauf ab, den Südpol des Mondes zu erforschen und nach Wasservorkommen zu suchen, so «Spiegel».

Mondsonde Athena

Der sechsbeinige Lander Athena, benannt nach der griechischen Göttin der Weisheit, ist etwa so hoch wie eine Giraffe. Sie kann laut «RP Online» bis zu 130 Kilogramm wissenschaftliche Instrumente transportieren.

mond athena
Das ist der Plan der Mondsonde Athena des Unternehmens Intuitive Machines. - Intuitive Machines

An Bord befinden sich neben verschiedenen Messgeräten auch zwei kleine Rover, die laut «Futurezone» über den Mond rollen sollen.

Zudem besitzt die Sonde einen Mondhüpfer namens GRACE. Dieser soll mit Kaltgasraketendüsen ausgestattet sein, so «Spektrum».

Suche nach Wassereis

Die Südpolregion des Mondes ist von besonderem wissenschaftlichen Interesse, denn dort wird Wassereis vermutet.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betont die Wichtigkeit von Wassereis. Dieses sei entscheidend für eine längerfristige menschliche Präsenz auf dem Erdtrabanten, berichtet der «Spiegel».

Das Eis könnte nicht nur als Trinkwasser dienen. Es könnte auch zur Gewinnung von Sauerstoff und Wasserstoff für Raketentreibstoff genutzt werden.

Arbeitsplan von Athena

Athena soll am 6. März in der Region Mons Mouton nahe dem lunaren Südpol landen, so «Spektrum». Der Mondhüpfer GRACE wird dabei eine besondere Rolle spielen.

Könntest du dir vorstellen, dass wir bald Ressourcen vom Mond beziehen?

Er kann sich bis zu 25 Kilometer vom Landeplatz entfernen und soll in einen permanent im Schatten liegenden Krater springen. Dort soll er dann spezielle Messungen durchzuführen.

Internationale Zusammenarbeit

Die Athena-Mission ist Teil eines Programms der NASA, das private Unternehmen in der Mondforschung fördert, so «IT Boltwise». Neben amerikanischer Technologie sind auch deutsche und ungarische Komponenten an Bord, berichtet «RP Online».

Zusätzlich zur Mondsonde Athena startete auch der NASA-Mondorbiter Lunar Trailblazer. Dieser soll laut «Spektrum» aus der Umlaufbahn Karten der Wasserverteilung auf dem Mond erstellen.

Diese kombinierten Missionen versprechen neue Erkenntnisse über die Ressourcen des Erdtrabanten.

Kommentare

User #6285 (nicht angemeldet)

Das Gerangel um die Vorherrschaft geht los. Bald auch auf dem Mars zu beobachten. Nur wird die Kolonialisierung gewaltig scheitern. Die Strahlung und das Perchlorat auf dem Mars steht allem im Weg. Aber der Energiehunger geht über Leichen. Siehe Ukraine. Popcorn!

Weiterlesen

mond schwedenhäuschen
3 Interaktionen
Haus auf dem Mond
7 Interaktionen
Magma-Erkaltung
mond
9 Interaktionen
Dank SpaceX
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Nintendo
Switch 2
FC Schaffhausen
Heute Aarau
teo Migros
1 Interaktionen
Teo-Konzept
trump
5 Interaktionen
Apple vs EU

MEHR AUS USA

NFL Draft
1 Interaktionen
Von den Titans
Wall Street Strassenschild
Wall Street
keller-sutter
18 Interaktionen
Zölle
joe biden
1 Interaktionen
Anteilnahme