Studie

Sars-Cov-2: Marderhunde sind laut Studie potenzielle Wirte

Anna Baumert
Anna Baumert

Deutschland,

Es ist bereits bekannt, dass Marderhunde Tollwut weitergeben können. Nun sollen sie einer Studie zufolge auch potenzielle Wirte von Sars-Cov-2 sein.

Sars CoV Marderhund
Ursprung Drosten: Ein Marderhund von vorne. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forschende haben das Genom des Marderhunds untersucht.
  • Dieses weist die Proteine auf, die eine Corona-Infektion bei Tieren ermöglichen.
  • Somit könnte der Marderhund dem Coronavirus als Wirt dienen.

Immer wieder geraten Tiere bei der Forschung im Zusammenhang mit dem Coronavirus in den Fokus. Treten sogenannte Zoonosen auf, können Krankheiten gar von Tieren auf Menschen übertragen werden.

Eine Forschungsgruppe vom Loewe-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik hat nun untersucht, ob Marderhunde als Wirte für Sars-Cov-2 fungieren können. Schliesslich ist bereits bekannt, dass die zur Familie der Hunde gehörenden Tiere Krankheiten wie Tollwut und Hundestaupe weitergeben können.

marderhund
Sein Pelz muss oft als Kapuzenrand herhalten: Der Marderhund. (Archivbild) - Keystone

In der in «Frontiers in Genetics» veröffentlichten Studie präsentieren die Forschenden ihre Ergebnisse. Diese zeigen: Das Genom des Marderhunds weist die beiden Proteine auf, durch die Tierzellen mit Corona infiziert werden können. Zudem sind die Gene denen von Hunden und Füchsen sehr ähnlich.

Es gibt bereits bekannte Fälle von Corona-Infektionen bei Haushunden und Frettchen. Dies deutet den Autoren zufolge darauf hin, dass auch Marderhunde potenzielle Wirte von Sars-Cov-2 sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

schuppentier
17 Interaktionen
Corona-Ursprung
mers pandemie
13 Interaktionen
Angst vor Mers
Sars CoV Marderhund
34 Interaktionen
«Würde da suchen»

MEHR IN NEWS

Outdoor
Sitterdorf TG
fechten
8 Interaktionen
Israel brüskiert
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB

MEHR STUDIE

gerechtigkeit ostern natur
4 Interaktionen
Schweizer Studie
Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
30 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!