WEF: Verliert Davos das Treffen an Singapur oder die USA?

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Prättigau,

Die schweren Vorwürfe gegen Klaus Schwab könnten auch einen Einfluss auf den Austragungsort des WEF haben. Davos ist als solcher nicht mehr unumstritten.

WEF Davos
Quo vadis, WEF? Davos könnte das traditionelle Jahrestreffen verlieren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Weltwirtschaftsforum in Davos gerät nach den Vorwürfen gegen Klaus Schwab unter Druck.
  • Mit dessen Rücktritt fällt ein wichtiger Befürworter des Bündner Ortes weg.
  • Nun kursieren andere mögliche Austragungsorte.

Das WEF in Davos hat Tradition. 1971 wurde mit dem European Management Forum erstmals eine Vorgängerveranstaltung des Weltwirtschaftsforums im Bündner Ort durchgeführt.

Diese über 50-jährige Tradition wankt nun allerdings. Grund dafür sind die schweren Vorwürfe gegen Klaus Schwab, die in dieser Woche öffentlich wurden. Zuvor war der 87-Jährige überraschend zurückgetreten.

WEF: Davos-Alternativen erhalten Aufwind

Der Clou: Wie «CH Media» berichtet, ist Schwab einer von nur drei «Garanten» für das Jahrestreffen in Davos. Nach seinem Rücktritt bleiben CEO Borge Brende und Geschäftsführer Alois Zwinggi. Letzterer geht gemäss dem Bericht Anfang 2027 ebenfalls in Pension.

Im 27-köpfigen Stiftungsrat des WEF könnten jetzt Kräfte, die für einen anderen Standort sind, Aufwind erhalten. Diskutiert werden demnach die Optionen Singapur oder USA. Singapur könnte unter anderem gute Chancen haben, weil der Präsident persönlich im Stiftungsrat sitzt.

Eigentlich hätte laut «CH Media» Philipp Hildebrand der Nachfolger von Schwab im Stiftungsrat sein sollen. Der ehemalige SNB-Präsident gilt aber als zu Schwab-nahe, weshalb er nach den Vorwürfen nun kaum Chancen haben dürfte. Er wäre wohl ebenfalls eher ein Davos-Befürworter.

Karten werden nach Schwab-Abgang neu gemischt

Auch «Tamedia» berichtet über einen möglichen Wegzug des Forums aus Davos. WEF-Kenner und Hotelier Ernst Wyrsch sagt nach dem Abgang von Schwab: «Ich glaube, dass nach ihm die Karten neu gemischt werden.»

Muss das WEF aus deiner Sicht in Davos stattfinden?

Ein, zwei Ausgaben würden sicher noch in Davos stattfinden. Was danach komme, sei aber offen, so Wyrsch. Für ihn wäre ein Ortswechsel aber ein Fehler.

Es passiert nicht das erste Mal, dass über Alternativen zu Davos diskutiert wird. Auch vonseiten der Einwohnerinnen und Einwohner des Bündner Orts selbst gibt es immer wieder kritische Stimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5473 (nicht angemeldet)

Gibt es bald wieder eine Liveschaltung von Selenski auf den Bundesplatz? Oder ist der Trend durch?

User #2794 (nicht angemeldet)

An die USA sicher nicht. Das wäre mit einem beachtlichen Teilnehmerschwund verbunden.

Weiterlesen

Klaus Schwab
171 Interaktionen
«Glatte Lüge»
WEF
42 Interaktionen
Davos GR
D
Richtiger Dünger

MEHR WEF

WEF
Massnahmen
Polizist gekündigt Hitlergruss WEF
Am WEF
WEF
4 Interaktionen
Davos
Radarfalle Blitzer Klosters WEF
44 Interaktionen
Klosters GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Zizers GR
1 Interaktionen
Zizers GR
7 Interaktionen
Graubünden
Misox
Graubünden
Handschellen
7 Interaktionen
Sils im Engadin GR