Davos: Wohnungen verlassen für WEF-Gäste sei illegal

Mieterinnen und Mieter in Davos GR werden während dem WEF zur Zwangsräumung gedrängt. Der Bündner Mieterverband will rechtlich vorgehen.

WEF
Blick auf das winterliche Davos während des WEF 2025. - keystone

Der Bündner Mieterinnen- und Mieterverband will gegen Vertragsklauseln, die Mietende zu einer Zwangsräumung ihrer Wohnung während des Weltwirtschaftsforums (WEF) drängt, rechtlich vorgehen.

Solche Klauseln seien illegal, schrieb der Verband am Montag. Betroffene werden nun aufgerufen, sich zu melden.

In den letzten Jahren seien solche Klauseln in Davoser Mietverträgen aber immer häufiger aufgetaucht, obwohl sie gegen das Recht verstossen würden, schrieb der Mieterinnen- und Mieterverband Graubünden (MV GR) am Montag.

Mit den Klauseln nehmen sich Vermieterinnen und Vermieter die Möglichkeit raus, die Wohnungen während der WEF-Woche teuer weiter zu vermieten.

Doch gemäss Mietrecht sei ein ununterbrochener Gebrauch der eigenen Mietwohnung garantiert. Eine vorübergehende Räumung sei per Gesetz nicht vorgesehen, so der MV GR weiter.

Der Verband will nun betroffene Mietende in einem Gespräch über diese Klauseln aufklären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Amediesli

Solche Mietverträge ganz einfach nicht unterschreiben! Ich möchte auch nicht wildfremde Leute eine Woche lang in meinem Zuhause haben, Mietwohnung oder Eigenheim.

User #1286 (nicht angemeldet)

Wieder nur weitere Verbote statt Lösungen. Faule Politiker immer am abkassieren und mötzele. Gället si Herr Wermuth?

Weiterlesen

Gotthard
14 Interaktionen
Trotz Regen
Obdachlosigkeit
279 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR WEF

Polizist gekündigt Hitlergruss WEF
Am WEF
Radarfalle Blitzer Klosters WEF
43 Interaktionen
Klosters GR
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Merz am WEF
WEF Kosten Nutzen
74 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR AUS GRAUBüNDEN

a
258 Interaktionen
Schule verbietet's
Klosters
Eishockey
Eishockey