Studie

Studie: Schäden durch Cyberkriminalität übersteigen eine Billion Dollar

AFP
AFP

USA,

Cyberangriffe kosten die Weltwirtschaft in diesem Jahr laut einer Studie mehr als eine Billion Dollar (820 Milliarden Euro) - 50 Prozent mehr als noch 2018.

Hände auf einer leuchtenden Tastatur
Hände auf einer leuchtenden Tastatur - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In diesem Jahr weltweit deutlicher Zuwachs - auch wegen Homeoffice.

Wie die Computer-Sicherheitsfirma McAfee und das Zentrum für strategische und internationale Studien (CSIS) am Montag mitteilten, summieren sich die Schäden durch die kriminellen Aktivitäten damit auf mehr als ein Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.

Den Forschern zufolge gab es einen Anstieg sowohl bei sogenannter Ransomware, bei der Cyberkriminelle Daten verschlüsseln und für die Entsperrung ein Lösegeld verlangen, als auch bei Phishing-Attacken, der Übernahme von E-Mail-Konten, Spionagesoftware oder dem Diebstahl von Kryptowährungen. Ein Teil der Fälle ist demnach darauf zurückzuführen, dass derzeit angesichts der Corona-Pandemie mehr Menschen aus der Ferne auf ihre Arbeitsnetzwerke zugreifen.

«Die Härte und die Häufigkeit von Cyberattacken auf Unternehmen steigt an, weil sich die Technik weiterentwickelt, neue Technologien grössere Angriffsflächen bieten und die Art der Arbeit sich auch auf das Zuhause und Remote-Umgebungen erstreckt», erklärte McAfee-Technikchef Steve Grobman.

Die Studie basiert auf der Auswertung der Angaben von 1500 IT-Fachleuten von Unternehmen und Behörden in den USA, Kanada, Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan und Australien. Für das Ausmass der Schäden durch die Cyberangriffe wurden dabei Faktoren wie der Verlust von geistigem Eigentum oder Vermögen, aber auch die Ausfallzeit von Netzwerken und Imageschäden für die Betroffenen einbezogen.

Es gebe eine Reihe versteckter Kosten im Zusammenhang mit Cyberkriminalität, hoben die Autoren hervor. Dazu zählten etwa auch vergeudete Ressourcen oder negative Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
18 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
3 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
171 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR STUDIE

Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
1 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
4 Interaktionen
Studie zeigt
Flugzeug
Laut Studie

MEHR AUS USA

Gabby Petito
«Achterbahn»
Good News
4 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
97 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend