Tesla könnte Rohstoff-Firma Sigma übernehmen

Yannick Stay
Yannick Stay

Kanada,

Mit dem Ziel, mehr Lithium für Elektroauto-Batterien zur Verfügung zu haben, denkt Tesla darüber nach, die kanadische Rohstoff-Firma Sigma Lithium zu kaufen.

tesla lithium
Tesla will die Produktion 2023 weiter ausbauen. - Christophe Gateau/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla möchte möglicherweise das Rohstoff-Unternehmen Sigma aus Kanada kaufen.
  • Sigma hat in Brasilien ein riesiges Lithium-Vorkommen, was es für Tesla attraktiv macht.
  • Lithium wird in Elektroautos für die Batterie dringend benötigt.

Der Elektroautobauer Tesla soll laut einem Bericht von «Bloomberg» Interesse daran haben, das kanadische Rohstoffunternehmen Sigma Lithium zu kaufen. Die Firma besitzt in Brasilien ein riesiges Vorkommen an Lithium, welches ab April abgebaut werden soll.

Lithium ist ein sehr wertvoller und gefragter Rohstoff, denn er wird für die Produktion von Batterien in Elektroautos benötigt. Mit einer solchen Akquise könnte Tesla seine Batterien-Produktion signifikant hochschrauben. Sigma sei jedoch nicht ausschliesslich auf Tesla eingeschossen, das Unternehmen ziehe auch andere Optionen in Betracht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tesla
7 Interaktionen
Autopilot-Probleme
Elon Musk Manchester United
7 Interaktionen
Gerücht
Tesla Model 3 Highland
534 Interaktionen
Revolution
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Brand in Wichtrach BE
1 Interaktionen
Burgdorf BE
sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen

MEHR TESLA

tesla
28 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS KANADA

Raupe
2 Interaktionen
Wie Rauptiere
carney
1 Interaktionen
Im Mai
Curling-WM
4 Interaktionen
Curling-WM
Ottawa
Ottawa