Hochdorf

Hochdorf wählt ein neues Mitglied in den Gemeinderat

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hochdorf bekannt gibt, wird in der Ersatzwahl am 14. Mai 2023 ein Mitglied für den Rest der Amtsperiode 2020 bis 2024 gewählt.

Gemeindeverwaltung Hochdorf.
Gemeindeverwaltung Hochdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Mit Schreiben vom 8. Januar 2023 hat Herr Daniel Rüttimann (Die Mitte Hochdorf) auf den 30. September 2023 als Mitglied des Gemeinderates demissioniert.

Der Gemeinderat hat dem Entlassungsgesuch am 12. Januar 2023 entsprochen.

Gestützt auf das kantonale Stimmrechtsgesetz (StRG) ist für den Rest der Amtsperiode 2020 bis 2024 ein neues Mitglied des Gemeinderates im Mehrheitsverfahren zu wählen.

Die Wahlanordnung des Gemeinderates ist auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Eingegangene Wahlvorschläge

Am 27. März 2023, 12 Uhr ist die Eingabefrist für die Wahlvorschläge für die Ersatzwahlen eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2020 bis 2024 abgelaufen.

Als Mitglied des Gemeinderates werden eine Kandidatin und ein Kandidat vorgeschlagen, Karin Jung-Riedweg, FDP. Die Liberalen Hochdorf und Michael Baumeler, Die Mitte Hochdorf.

Ersatzwahl am 14. Mai 2023

Insgesamt wurden vier Wahlvorschläge eingereicht. Die Reihenfolge der Kandidatenlisten wurden mittels Los zugeteilt, dabei wurden zwei Losgruppen gebildet.

Die Listenreihenfolge, mit der jeweiligen Listenbezeichnung und den Kandidierenden ist ebenfalls auf der Webseite der Gemeinde einzusehen.

Am Sonntag, 14. Mai 2023 findet die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2020 bis 2024 statt.

Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 18. Juni 2023 statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
1 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
98 Interaktionen
Wende

MEHR HOCHDORF

Velo Nextbike Deezer Räder
Hochdorf
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
Wolhusen
Rothenburg