EU

EU-Ratspräsident für engere Partnerschaft mit Golfstaaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU strebt eine stärkere Zusammenarbeit mit den sechs einflussreichsten Golfstaaten an.

Charles Michel
Charles Michel: «Die Zukunft unserer beiden Regionen ist eng miteinander verbunden.» (Archivbild) - keystone

Beim ersten Gipfeltreffen der Europäischen Union mit sechs einflussreichen Golfstaaten hat EU-Ratspräsident Charles Michel zu einer stärkeren wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit aufgerufen. «Die Zukunft unserer beiden Regionen ist eng miteinander verbunden.» Dies sagte er zu Beginn des Spitzentreffens.

Man sei bereit, eine strategische Partnerschaft aufzubauen, die dem 21. Jahrhundert gerecht werde. Zu den Gesprächen in Brüssel reiste unter anderem der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, als amtierender Vorsitzender des Golf-Kooperationsrates (GCC) an. Weitere Mitgliedstaaten des GCC sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Saudi-Arabien, der Oman und Kuwait.

Golfkooperation: Ein Schritt in Richtung globale Verbindung

Der Emir von Katar sagte beim Auftakt des Treffens: «Wir sind bestrebt, alle Bereiche unserer Zusammenarbeit zu fördern, sei es auf regionaler oder internationaler Ebene.» Man wolle etwa in den internationalen Handel, in den Austausch von Fachwissen, in die Bekämpfung des Klimawandels und in die Förderung der Wirtschaft investieren.

Die EU ist eigenen Angaben zufolge der zweitgrösste Handelspartner der GCC-Länder. 2023 machten mineralische Brennstoffe über 75 Prozent der EU-Importe aus GCC-Ländern aus. Thema bei dem Gipfel waren neben einer verstärkten Zusammenarbeit der Nahostkonflikt und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wegen Meinungsverschiedenheiten bei diesem Thema gestalteten sich die vorab geführten Verhandlungen über eine gemeinsame Abschlusserklärung allerdings zunächst schwierig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1052 (nicht angemeldet)

Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Die EU beschuldigt Katar Hisbollah zu unterstützen und plädiert zugleich für eine stärkere Zusammenarbeit? Ist das nich heuchlerisch?

User #1656 (nicht angemeldet)

Die EU strebt eine stärkere Zusammenarbeit mit den sechs einflussreichsten Golfstaaten an. Na ja die haben ja unsere Kohle, die wir für Sprit blechen, seit Jahrzehnten, nicht nur in der EU reinvestiert und zocken so wieder ab. und nun noch das. Merken wir etwas?

Weiterlesen

Charles Michel
122 Interaktionen
Vorbereitung nötig
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
1 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
5 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
26 Interaktionen
Ausstieg

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
erasmus plus
39 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro