EU

EU stockt Militärhilfe für die Ukraine um 500 Millionen Euro auf

AFP
AFP

Belgien,

Die Europäische Union hat ihre Militärhilfe für die Ukraine erneut aufgestockt.

Kuleba mit Baerbock am 10. Januar im umkämpften Charkiw
Kuleba mit Baerbock am 10. Januar im umkämpften Charkiw - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ukrainischer Aussenminister Kuleba fordert Panzer und weitere Russland-Sanktionen.

Die EU-Aussenminister billigten am Montag in Brüssel eine weitere Tranche von 500 Millionen Euro, mit der gemeinsame Waffenkäufe und Munition finanziert werden, wie Diplomaten mitteilten. Damit erhöhen sich die seit Beginn des russischen Angriffskriegs bereitgestellten Mittel auf 3,6 Milliarden Euro.

Das Geld fliesst aus einem Topf ausserhalb des EU-Haushalts, der sogenannten Friedensfazilität, den Deutschland als grösste Volkswirtschaft zu rund einem Fünftel finanziert. Darüber hinaus forderte der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba von seinen EU-Kollegen bei einer Videoschalte Panzer, weitere Sanktionen gegen Russland und Fortschritte im Beitrittsprozess, wie er im Kurzbotschaftendienst Twitter schrieb. «Wir brauchen mutige, entschlossene und kühne Schritte, um 2023 den Sieg der Ukraine zu sichern», betonte er.

Die EU-Aussenminister berieten zudem über das 10. Sanktionspaket gegen Russland, das vor dem Jahrestag des russischen Angriffs am 24. Februar verabschiedet werden soll. Vorgesehen ist laut Diplomaten unter anderem ein Preisdeckel für Diesel und andere Ölprodukte. Dafür ist ein einstimmiger Beschluss der Mitgliedsländer erforderlich.

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hatte bei ihrem Eintreffen in Brüssel gesagt, die internationale Gemeinschaft müsse weiter «alles dafür tun, die Ukraine zu verteidigen». Russlands Präsident Wladimir Putin sei «auch elf Monate nach dem Beginn des brutalen russischen Angriffskriegs von seinem mörderischen Plan, die Ukraine zu vernichten, nicht abgewichen».

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
575 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
2 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN POLITIK

5 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
24 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?
11 Interaktionen
Wer wird was?

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
erasmus plus
39 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro