Fatah

Fatah und Hamas führen Versöhnungsgespräche in Ägypten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ägypten,

Die beiden grössten Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas haben in Kario erneut zu Versöhnungsgesprächen getroffen.

Mahmud Abbas
Mahmud Abbas. (Archiv) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fatah und Hamas führen Versöhnungsgespräche in Ägypten.
  • Es ist ein erster wichtiger Schritt zur Einigung zwischen den Palästinenserorganisationen.
  • Weitere Details sind noch nicht bekannt.

Zur Beilegung ihrer Differenzen haben die beiden grössten Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas in Ägypten erneut Gespräche über eine Versöhnung geführt.

Bei dem Treffen am Sonntag in der Küstenstadt Al-Alamain sprach Palästinenserpräsident Mahmud Abbas von einem «ersten und wichtigen Schritt». Abbas sagte, mit Hilfe eines neu zu gründenden Komitees solle hoffentlich bald ein weiteres Treffen dieser Art stattfinden. Hamas-Chef Ismail Hanija bestätigte die Gründung des Komitees, nannte aber keine Details.

Die Fatah und die Hamas – die grössten Palästinenserorganisationen – waren in den vergangenen Jahren erbitterte Rivalen. Im Jahr 2020 nahmen sie erneut Versöhnungsgespräche auf.

Blutiger Bruderkrieg im Gazastreifen

Die Hamas hatte 2007 nach einem blutigen Bruderkrieg gegen die gemässigtere Fatah die alleinige Macht im Gazastreifen an sich gerissen. Seither regiert Abbas faktisch nur im Westjordanland. Ernsthafte Gespräche über die palästinensische Einheit gab es zuletzt 2017 in Kairo. Die EU, die USA und Israel stufen die Hamas als Terrororganisation ein.

Die militante Organisation Islamischer Dschihad nahm nicht an dem Treffen teil. Sie wirft der von Abbas geführten Palästinenserbehörde die Festnahme einiger ihrer Mitglieder vor. Die Behörde bestreitet den Vorwurf.

Kommentare

User #5261 (nicht angemeldet)

Nun denn, von da isches ja noed weit nach Saudi-Arabien.

User #1727 (nicht angemeldet)

Eine SVP als Volkspartei gibts auch nur auf dem Papier. 4% der Bevölkerung sind in Parteien. 96% machen die überwiegende Mehrheit als "Volk" aus.

Weiterlesen

Scherben
16 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Papst franziskus Donald Trump
9 Interaktionen
Papst-Trauerfeier

MEHR IN POLITIK

COP29 Welt klimakonferenz
8 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
9 Interaktionen
Gebiete abtreten?
6 Interaktionen
Wer wird was?
Karin Keller-Sutter
10 Interaktionen
Reist nach Rom

MEHR FATAH

Gaza-Krieg
2 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR AUS ÄGYPTEN

Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
macron
4 Interaktionen
Kairo-Besuch
Sindbad Submarines
Sechs Tote