Studie

Studie: EU verlagert Umweltfolgen ihres Konsums nach Osten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Laut einer neuen Studie gehen die Umweltschäden innerhalb der EU infolge des Konsums zurück. Dafür werden sie aber nach Osten verlagert.

Umweltschäden
Studie: Gesellschaft trägt jährlich Milliardenkosten durch Umweltschäden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Von der EU verursachte Umweltschäden ausserhalb der EU nehmen zu.
  • Dagegen gehen sie innerhalb der Staatengemeinschaft zurück.
  • Das zeigt eine neue Studie.

Die Europäische Union lagert ihre Umweltschäden laut einer Studie vor allem an ihre östlichen Nachbarn aus. Eine internationale Forschungsgruppe stellte fest, dass von der EU verursachte Belastungen wie Treibhausgas-Emissionen und Materialverbrauch ausserhalb der EU zunahmen.

Dagegen ging sie innerhalb der Staatengemeinschaft zurück. Das geht aus einer am Donnerstag im Fachmagazin «Nature Sustainability» veröffentlichten Studie hervor.

«Der Konsum in der EU kommt vor allem Mitgliedstaaten zugute, während er für die östlichen Nachbarn wie Albanien, Montenegro, Serbien, die Ukraine und die Republik Moldau höhere Umweltbelastungen mit sich bringt», sagte die Co-Autorin Yuli Shan, Professorin an der University of Birmingham.

Für keine andere Region falle das Verhältnis von Kosten und Nutzen so nachteilig aus wie für Osteuropa. Darüber hinaus bekämen auch Brasilien, China oder der Nahe Osten die Auswirkungen des «Überkonsums» in der EU zu spüren. Der wirtschaftliche Mehrwert verbleibe hingegen zu 85 Prozent innerhalb der Staatengemeinschaft.

Zehn umweltschädliche Konsumfolgen analysiert

Die Forschungsgruppe fokussierte sich auf zehn umweltschädliche Folgen des Konsums in der EU, darunter die Versiegelung von Flächen, der Verbrauch von Grundwasser oder die Abgabe von Giftstoffen an Böden und Gewässer.

In einer Datenanalyse untersuchte die Gruppe, wie sich die Faktoren im Zusammenhang mit dem EU-Konsum zwischen 1995 und 2019 entwickelten. Dabei stützte sie sich auf die Datenbank Exiobase der Europäischen Umweltagentur, die die Umweltfolgen des Konsums nachverfolgt.

«Unserem Planeten zuliebe müssen die Umweltbelastungen und -auswirkungen des EU-Verbrauchs deutlich abnehmen», sagte Shan. Wichtige Hebel sehen die Forscher etwa in der Art, wie sich EU-Bürgerinnen und -Bürger ernähren oder wie sie reisen.

Kommentare

Weiterlesen

29 Interaktionen
Illegal
Grüne Trede Albert Rösti
338 Interaktionen
«Watchblog»
landwirtschaft
12 Interaktionen
280 Massnahmen
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
9 Interaktionen
Trump
Solothurn Hundesteuern Gassi
1 Interaktionen
Gegen Hundesteuer
Landtagswahl in Wien
8 Interaktionen
Wahl in Wien
Rohstoffabkommen
10 Interaktionen
USA

MEHR STUDIE

Klimaschutz
11 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
2 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
5 Interaktionen
Studie zeigt
Flugzeug
Laut Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga
Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin