Trump begnadigt früheren Wahlkampfberater Papadopoulos

AFP
AFP

USA,

Donald Trump hat seinen früheren Wahlkampfberater George Papadopoulos begnadigt. Dieser hatte sich um Zuge der Mueller-Ermittlungen schuldig bekannt.

US-Präsident Trump
Donald Trump, Präsident der USA, spricht auf dem Regionalflughafen in Valdosta während einer Wahlkampfkundgebung der beiden republikanischen Senatoren D. Perdue und K. Loeffler. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Donald Trump hat mehrere Verurteilte begnadigt.
  • Darunter sind Ex-Wahlkampfberater Papadopoulos und der Jurist Alex van der Zwaan.
  • Beide wurden im Zuge der Mueller-Ermittlungen verurteilt.

US-Präsident Donald Trump hat kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt seinen früheren Wahlkampfberater George Papadopoulos und eine Reihe weitere Verurteilte begnadigt. Papadopoulos hatte sich im Oktober 2017 im Zuge der Sonderermittlungen von Robert Mueller zu einer Einmischung Moskaus in den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 schuldig bekannt, das FBI hinsichtlich seiner Kontakte zu Russland belogen zu haben. In der Folge verbrachte der frühere aussenpolitische Berater in Trumps Wahlkampfteam zwölf Tage in Haft.

«Die heutige Begnadigung trägt dazu bei, das Unrecht, das Muellers Team so vielen Menschen angetan hat, zu korrigieren», hiess es am Dienstag in einer Erklärung des Weissen Hauses. Auch der niederländische Jurist Alex van der Zwaan, der ebenfalls im Zuge der Russland-Ermittlungen verurteilt worden war, wurde von Trump vollständig begnadigt.

George Papadopoulos
George Papadopoulos, ehemaliger Wahlkampfberater von US-Präsident Trump. (Archivbild) - dpa

Mueller hatte fast zwei Jahre lang Kontakte zwischen dem Trump-Team und Russland während des Wahlkampfs 2016 untersucht. Auch ging er dem Verdacht der Justizbehinderung durch den Präsidenten nach. In seinem Abschlussbericht schloss er diese nicht aus.

Vier ehemalige Blackwater-Mitarbeiter begnadigt

Trump begnadigte überdies vier US-Veteranen, die nach ihrem Dienst in der US-Armee für die Sicherheitsfirma Blackwater im Irak im Einsatz waren. Sie waren zu lebenslanger Haft verurteilt worden, nachdem sie im September 2007 auf dem belebten Nisur-Platz in Bagdad das Feuer auf Zivilisten eröffnet hatten. Sie töteten mindestens 14 irakische Zivilisten und verletzten 17 weitere.

Das Weisse Haus wies in der Begnadigung darauf hin, dass die Blackwater-Wachleute «eine lange Geschichte des Dienstes an der Nation» vorzuweisen hätten.

Ebenfalls auf Trumps Begnadigungsliste stehen drei ehemalige republikanische Kongressmitglieder. Die Entscheidungen des scheidenden US-Präsidenten stiessen umgehend auf Kritik der Demokraten im Kongress sowie der Bürgerrechtsorganisation ACLU.

Kommentare

Weiterlesen

trump
87 Interaktionen
Trump begnadigt Flynn
Russland-Affäre
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN POLITIK

Velovorzugsroute
3 Interaktionen
Zürich
Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz
Ukraine-Krieg
3 Interaktionen
Partnerschaft
Munition Werner Salzmann SVP
62 Interaktionen
«Risiko»

MEHR DONALD TRUMP

Barron Trump
68 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Donald Trump
83 Interaktionen
Wenig Reiselust
a
27 Interaktionen
Gibt den Gentleman
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier

MEHR AUS USA

elon musk tesla
14 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
1 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste