EV Zug gibt Sieg gegen ZSC Lions aus der Hand
Bittere Niederlage im Penaltyschiessen für den EV Zug. Die Zentralschweizer müssen gegen die Lions kurz vor dem Ende den Ausgleich hinnehmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der EV Zug unterliegt den ZSC Lions auswärts im Penaltyschiessen.
- Bis in die 59. Minute führten die Zentralschweizer noch mit 2:1.
Meister EV Zug ist einer der Verlierer des Wochenendes. Nach dem 3:6 am Samstag gegen Biel verlor man auch im neuen Zürcher Stadion – und das auf ärgerliche Weise.
Im Duell der beiden letztjährigen Playoff-Finalisten glichen die Lions zwei Minuten vor Schluss durch Alexandre Texier aus. Und holten sich im Duell zweier starker Penalty-Teams (vorher je 4:1 Siege) den Sieg. Erneut traf der Franzose zweimal.
Lange hatte es für die Zuger gut ausgesehen. Doch in der Schlussphase zeigten sie auch wieder wie so oft in dieser Saison ihr anderes, unsicheres Gesicht. Sie liessen die Zürcher wieder aufkommen.
Jan Kovar und Dario Simion hatten im Mitteldrittel innerhalb von 45 Sekunden für die Wende vom 0:1 zum 2:1 gesorgt. Diese hatte am Ende keinen Bestand.

Der Captain und PostFinance-Topskorer Kovar markierte in den letzten vier Spielen zehn Skorerpunkte. Einen Meilenstein feierte auch Lino Martschini.
Der Assist beim 2:1 war sein 486. Skorerpunkt in der höchsten Spielklasse für den EV Zug, womit er in der Klubhistorie zum Rekordhalter Paul DiPietro aufschloss. Er traf auch noch im Penaltyschiessen, dennoch war es am Ende zu wenig.
National League - Regular Season (11.12.2024) | Sp | S | N | U | Pkt |
---|
National League - Regular Season (11.12.2024) | Sp | Pkt |
---|