Formel 1: Droht dem Imola-GP wegen Unwettern eine Regen-Absage?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Der Europa-Auftakt der Formel 1 droht ins Wasser zu fallen – wortwörtlich. Italien versinkt in schweren Unwettern, auch aus Imola wird Starkregen gemeldet.

Imola Formel 1 Regen
Schon im Vorjahr erlebte die Formel 1 einen verregneten Imola-GP. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Imola-GP der Formel 1 droht den Unwettern in Italien zum Opfer zu fallen.
  • Das Personal an der Rennstrecke ist offenbar bereits evakuiert worden.
  • Norditalien versinkt derzeit unter heftigen Regenfällen, Überschwemmungen und Erdrutschen.

Am Wochenende ist die erste Europa-Station in der aktuellen Saison der Formel 1 geplant: Nach den Übersee-Rennen in Bahrain, Saudi-Arabien, Australien, Aserbaidschan und Miami gastiert die Königsklasse in Italien.

Doch der Imola-GP könnte im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen. Denn aktuell versinkt Norditalien unter schweren Regenfällen. Der Zivilschutz gab am Dienstag die Warnstufe Rot aus – hohe Überschwemmungsgefahr.

Droht der Formel 1 eine Regen-Absage?

Canal-Plus-Reporter Laurent Dupin teilt auf Twitter Fotos aus dem überschwemmten Fahrerlager. «Starker Regen und Überschwemmungsgefahr in Imola. Die Strecke ist evakuiert worden», schreibt er dazu.

Formel 1 Imola Regen
Der Formel 1 droht in Imola wegen starker Regenfälle ein verpatztes Wochenende. - Twitter/@LaurentDupin_f1

Der Ex-Formel-1-Meteorologe Steffen Dietz warnt auf Twitter vor Unwettern. «So sah das Gebiet zwischen Bologna, Imola und Ravenna am 2. Mai nach dem letzten schweren Regen aus. Es gibt eine ernste Gefahr, dass wir diese Woche wieder solche Bilder sehen.»

Auch die Lage unmittelbar neben der Rennstrecke ist offenbar bereits angespannt. Der Fluss Santero, der direkt am Autodromo Enzo e Dino Ferrari entlang verläuft, ist demnach bereits über die Ufer getreten.

Imola Unwetter Formel 1
Gefährden die Unwetter in Italien auch den Imola-GP der Formel 1? Im Hintergrund ist der Boxenturm von Imola zu sehen. - Twitter/@FufyNaty

Die heftigsten Niederschläge sollten vor dem Wochenende überstanden sein. Für das Rennwochenende selbst ist allerdings mit weiteren Regenfällen zu rechnen. Das könnte sogar zu einer Grand-Prix-Absage führen.

Falls die Wetterverhältnisse etwa zu schlecht für einen Start des Rettungs-Helikopters sind, darf nicht gefahren werden. Und auch auf der Strecke könnte zu starker Regen für einen Abbruch sorgen – wie zuletzt 2021 in Spa-Francorchamps.

Kommentare

User #4501 (nicht angemeldet)

Salve Kainzi. Frage: reicht das Redaxbudget damit du mal per Autostop nach Imola trampen kannst damit du F1 Fruchtzwerg auch mal live vom Gegenhügel mit dem Fernglas ein F1 Rennen erlebst? Oder soll ich Kimi Matías anrufen dass er dich newbie auf der Hardcore mitnimmt? Mach Kläffi

User #1162 (nicht angemeldet)

Abwarten. Wenn es um das F1 Wochenende in dieser Region geht, dann werden ganz andere Kräfte mobilisiert

Weiterlesen

Adrian Newey Formel 1
5 Interaktionen
Aerodynamik-Genie
Daniel Ricciardo Formel 1
6 Interaktionen
Tausch?
formel 1
10 Interaktionen
Kommt Ricciardo?
D
Strände & Co.

MEHR IN SPORT

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Eishockey Lettland
1 Interaktionen
4:2-Sieg
VfB Stuttgart
VfB-Krise

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
13 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS ITALIEN

7 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Papst Franziskus
Vatikan: 250.000 Leute
Papst Franziskus
4 Interaktionen
Abschied
Papst Franziskus
Nach Tod