Formel 1: Wie wirkt sich Kryptomärkte-Panik auf Motorsport aus?

Simon Huber
Simon Huber

Grossbritannien,

McLaren-Chef Zak Brown hat sich zum Einbruch der Kryptowährungsbörse FTX und deren Auswirkungen auf den Motorsport und die Formel 1 geäussert.

formel 1
Charles Leclerc in seinem Ferrari beim GP von Österreich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kryptowährungsbörse FTX ist kollabiert.
  • Laut McLaren-Boss Zak Brown werde der Formel 1 dadurch nicht allzu gross geschadet.

Die Kryptobörse FTX meldete vor zwei Wochen aufgrund eine Liquiditätskrise von acht Milliarden Dollar ihre Insolvenz. Dies versetzte die Kryptomärkte weltweit in Panik, was sich auf den Motorsport auswirkte. Acht von zehn Teams in der Startaufstellung haben Sponsorenverträge mit Kryptofirmen.

formel 1
McLaren-Teamchef Zak Brown in der Box. - David Davies/PA Wire/dpa

Auch die Formel 1 selbst hat einen grossen Vertrag mit der Kryptobörse Crypto.com.Zak Brown, Chef beim Team McLaren, äusserte sich gegenüber «Motorsport.com» zur Auswirkung dieses Kollapses auf die Formel 1.

Seiner Meinung nach seien beim Sportverband keine Sorgen nötig, da die stärksten Teilnehmer des Kryptomarktes überleben werden. Der Sport sei so gross, dass es immer jemanden geben werde, der finanziell einspringen könne.

Kommentare

Weiterlesen

FTX solana
43 Interaktionen
FTX
formel 1
24 Interaktionen
Nach Saison-Ende
D
Richtiger Dünger

MEHR IN SPORT

YB FC Biel
117 Interaktionen
Schiri hörte Kontakt
FC Barcelona
Nach Verlängerung
YB FC Biel
117 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
117 Interaktionen
Skandal-Elfer

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Demo
8 Interaktionen
Spektakuläre Proteste
Ryan Reynolds
1 Interaktionen
Jetzt 2. Liga
Oliver Glasner Crystal Palace
FA Cup
Celtic Glasgow
Triple winkt