Frachtschiff-Brand: Lässt Lamborghini Produktion wieder anlaufen?
Nachdem es beim Brand der Felicity Ace auf dem Atlantik zum Glück nur beim Sachschaden blieb, bemüht sich Lamborghini um den Wiederaufbau teurer Sammlerautos.

Das Wichtigste in Kürze
- Frachtschiff mit 4'000 Fahrzeugen auf dem Atlantik ausgebrannt
- Viele hochwertige Fahrzeuge von Lamborghini, Bentley und Porsche betroffen
- Limitierte Sammleredition Lamborghini Aventador Ultimae soll nachproduziert werden
Der Brand der Felicity Ace in der vergangenen Woche hielt nicht nur die portugiesische Marine in Atem. Auch diverse Sammler warteten auf die Zustandsmeldung ihrer bestellten Fahrzeuge. Die Nachrichtenlage ist allerdings schlecht.
Die Fracht an Bord scheint völlig zerstört

Angesichts der aktuellen Bilder scheint es wenig wahrscheinlich, dass selbst nur Teile Fracht an Bord ohne Schaden davonkam. Das Feuer hat so heftig gewütet, dass sogar die Bordwand des Schiffes geschmolzen ist. Durch die engen Parkabstände an Bord dürfte kaum ein Fahrzeug nicht vom Brand betroffen sein. Selbst durch indirekte Auswirkungen durch Hitze und Russ wären schwere Schäden zu erwarten.
Wenig Hoffnung auch für die edelsten Fahrzeuge an Bord

Unter den 4‘000 an Bord befindlichen Edelkarossen des VW-Konzerns waren auch einige Lamborghini Aventador Ultimae. Die auf 600 Einheiten limitierte Abschiedsserie des V12-Supercars ist vor allem bei Sammlern heiss begehrt. Entsprechend besorgt zeigt sich Andrea Baldi, CEO von Lamborghini America. „Sollten einige der Fahrzeuge zerstört worden sein, müsse das Unternehmen bei den Zulieferern nachfragen, ob diese ersetzt werden könnten.“
Ein Wiederanlauf der Produktion in Italien?
Der logistische Kraftakt würde nur im Zusammenspiel mit allen an der Produktion beteiligten Partner gelingen. Doch der Italiener ist sich sicher, dass man es schaffen kann. Die Vorbereitungen laufen jedenfalls auf Hochtouren, auch wenn man noch kein genaues Bild der Lage hat. „Wir sind auf das Schlimmste vorbereitet“, so die Aussage des Lambo-Managers.
Nicht der erste Totalverlust auf dem Seeweg für den VW-Konzern
Ein Re-Start einer bereits geschlossenen Produktionslinie ist einem weiteren Betroffenen des Brandes gut bekannt. Porsche, die auf der Felicity Ace ebenfalls viele Kundenfahrzeuge verloren, musste vor drei Jahren die 991-Produktion wiederanlaufen lassen. Denn bei einem Frachterbrand wurden vier der limitierten GT2 RS-Modelle zerstört.