Lancia: Zwischen Eleganz und Innovation
Schon in den 1920er Jahren warb das Unternehmen mit dem Slogan «Lancia: Das Auto für den anspruchsvollen Fahrer». Wie steht's heute um die Marke?

Lancia wurde 1906 von Vincenzo Lancia gegründet. Er war ein ehemaliger Fiat-Rennfahrer und hat das Unternehmen stets durch seine technischen Innovationen und sein einzigartiges Design ausgezeichnet.

Technische Meilensteine und Pionierleistungen
Lancia war ein Pionier in der Automobilindustrie und brachte zahlreiche technische Innovationen auf den Markt. 1922 präsentierte das Unternehmen mit dem Lancia Lambda die erste selbsttragende Karosserie der Welt.

In den 1950er Jahren folgten weitere Meilensteine wie der erste V6-Motor in einem Serienfahrzeug (Lancia Aurelia) und die Einführung des Einzelradaufhängungssystems.
1906: Gründung von Lancia & C. Fabbrica Automobili durch Vincenzo Lancia
1922: Vorstellung des Lancia Lambda mit der weltweit ersten selbsttragenden Karosserie
1950: Einführung des Lancia Aurelia mit dem ersten V6-Motor in einem Serienfahrzeug
1960: Einführung des Lancia Flavia mit Einzelradaufhängung und Scheibenbremsen
Historische Modelle und Design-Ikonen
Lancia hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Modelle hervorgebracht, die bis heute Automobil-Enthusiasten begeistern. Der Lancia Stratos, ein futuristischer Sportwagen aus den 1970er Jahren, gilt als eine der aufregendsten und erfolgreichsten Rallye-Autos aller Zeiten.

Auch Modelle wie der Lancia Delta, der Lancia Fulvia und der Lancia Ypsilon haben die Marke geprägt und stehen für italienische Eleganz und Fahrspass.
Lancia Lambda (1922): Ein Fahrzeug mit selbsttragender Karosserie
Lancia Aurelia (1950): Ein eleganter Sportwagen mit V6-Motor
Lancia Stratos (1973): Ein futuristischer Rallye-Wagen, der Motorsportgeschichte schrieb
Lancia Delta (1979): Ein erfolgreiches Rallye-Auto und ein Symbol für italienische Kompaktwagen
Lancia Ypsilon (1995): Ein stilvoller Kleinwagen, der bis heute produziert wird
Motorsport-Erfolge und sportliche Tradition
Lancia hat eine lange und erfolgreiche Tradition im Motorsport. Das Unternehmen war besonders in den 1970er und 1980er Jahren im Rallyesport dominant und gewann zahlreiche Weltmeisterschaften.

Modelle wie der Lancia Stratos, der Lancia Delta und der Lancia 037 haben die Rallye-Szene geprägt und sind bis heute legendär.
Zahlreiche Siege in der Rallye-Weltmeisterschaft
Wussten Sie, dass der Name Lancia vom italienischen Wort für Speer abgeleitet ist? Oder dass das Firmenlogo einen Speer und eine Flagge zeigt?
Lancia war auch bekannt für seine innovative Werbung und seine Zusammenarbeit mit berühmten Designern wie Pininfarina und Bertone. Die Marke hat im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen für ihre Fahrzeuge und ihr Design erhalten.
Bedeutung von Lancia heute
Obwohl Lancia in den letzten Jahren eine schwierige Zeit durchgemacht hat und sich vom europäischen Markt zurückgezogen hat, gibt es Pläne, die Marke wiederzubeleben. Und zwar unter der Führung von Automobilriese Stellantis.

Lancia soll in Zukunft wieder eine wichtige Rolle im Automobilsektor spielen und an seine ruhmreiche Vergangenheit anknüpfen. Die Rückkehr von Lancia wird bereits erwartet.