Lancia

Lancia Ypsilon: Luxus-Renaissance bei den Mini-Stromern

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

Italien,

Der Lancia Ypsilon wurde neu interpretiert: Italienisches Flair trifft auf Baukasten-Elektro-Power. Was kann der kleine Edelstromer aus dem Stellantis-Konzern?

2024 Lancia Ypsilon Cassina
Der Ypsilon trägt eine selbstbewusste Front, die den neuen Lancia-Look zeigt und auch auf den kommenden Modellen Delta und Co zu sehen sein wird - Lancia

Das Wichtigste in Kürze

  • Lancia Ypsilon CASSINA als exklusives Elektromodell mit limitierter Auflage
  • Inspiriert vom legendären Stratos: Rückkehr zu runden Heckleuchten und markantem Design
  • Eleganter Innenraum mit handgenähtem Leder und exklusivem Samtstoff

Er ist ein Bestseller: Der Lancia Ypsilon. Obwohl er seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt ist, ist er in den Verkaufs-Top-3 in Italien. Man liebt den edlen Kleinen dort einfach. Leider ist das im Rest der Welt nicht mehr so, Lancia verkaufte den Ypsilon zuletzt ausschliesslich im eigenen Heimatland.

Nun wird alles anders. Der Neue ist wirklich neu und mit ihm soll gleich die ganze Marke in die Zukunft transportiert werden. Denn Anfang machtder Lancia Ypsilon CASSINA, eine Sonderedition zum 75-jährigen Jubiläum von Lancia. Er wird in einer limitierten Serie von 1‘906 Exemplaren produziert, eine Hommage an das Gründungsjahr der Marke. Neu: Der Fokus liegt auf einem reinen Elektroantrieb, wobei der Motor und die eCMP-Plattform von Modellen der Stellantis-Gruppe wie dem Peugeot 208 und Opel Corsa übernommen wurden.

Innovative Designelemente und fortschrittliche Technologie

Die runden Leuchtem am Heck zitieren den legendären Stratos, der Rest ist modern kantig und reduziert.
Die runden Leuchtem am Heck zitieren den legendären Stratos, der Rest ist modern kantig und reduziert. - Lancia

Der neue Ypsilon überzeugt mit einem avantgardistischen Design, das Anleihen beim legendären Stratos nimmt. Besonders auffällig sind die zwei runden Heckleuchten und das Farbspiel zwischen der Heckklappe und dem glänzend schwarzen Dach. Im Inneren zeugt das Armaturenbrett mit seinen geometrischen Formen und Stoffbezügen von moderner Eleganz. Zwei 10-Zoll-Bildschirme bieten dem Fahrer und Beifahrer modernste Infotainment-Möglichkeiten, während das Infotainmentsystem S.A.L.A. für intuitive Bedienung sorgt.

Luxuriöses Interieur und komfortable Ausstattung

Luxus pur im Interieur: Die CASSINA-Edition kommt mit Samt-Sitzen und edlen Leder-Accessoires.
Luxus pur im Interieur: Die CASSINA-Edition kommt mit Samt-Sitzen und edlen Leder-Accessoires. - Lancia

Das Interieur des Ypsilon CASSINA zeichnet sich durch eine aussergewöhnliche Qualität und Ästhetik aus. Handgenähtes Leder und einzigartige, blaue Samtstoffe schaffen ein luxuriöses Ambiente. Die Sitze mit ihrem «Cannelloni»-Gewebe bieten nicht nur optische Eleganz, sondern auch aussergewöhnlichen Komfort. Trotz der kompakten Abmessungen bietet der Ypsilon genügend Platz für zwei Erwachsene und verfügt über ein durchschnittliches Ladevolumen im Kofferraum.

Elektromobilität im Fokus: Der Ypsilon CASSINA

2024 Lancia Ypsilon Cassina
Der Lancia Ypsilon kommt erst vollelektrisch, später aber auch mit konventionellen Turbo-Dreizylindern - Lancia

Der Lancia Ypsilon CASSINA setzt auf Elektromobilität und bietet eine beeindruckende Leistung von 156 PS, eine Batteriekapazität von 51 kWh und eine Reichweite von 403 km. Später sollen auch Benzinmotoren mit Mildhybrid-Technologie folgen. Der Ypsilon HF, der 2025 erscheinen soll, wird mit einer Leistung von 240 PS aufwarten und auf der erneuerten CMP-Plattform basieren. Die offizielle Vorstellung des Ypsilon HF ist für Juni 2024 im Rahmen der 1000 Miglia geplant, bei der auch über künftige Sportprogramme der Marke gesprochen werden könnte.

Kommentare

User #2714 (nicht angemeldet)

Bleibt bitte, ob Befürworter oder Gegner von E-Autos, bei den Tatsachen. Im Unterhalt und im Betrieb sind E-Autos wesentlich günstiger, allerdings nur für die, die richtig rechnen können. E-Autos sind in der Anschaffung teurer, allerdings wird der Unterschied immer kleiner. Wieviel man für ein Occasion-Fahrzeug bekommt oder wie gross der Abschreiber ist, hängt von der Marke ab, wertbeständige Autos sind aber in der Regel eher im Bereich der teuren bis sehr teuren Autos zu finden, z.B. Porsche. E-Autos werden Schrott (Batterie) generieren, das tun Verbrenner auch, einfach in Form von Ersatzteilen. Ich fahre sehr gerne meinen Verbrenner mir aber nicht zu schade über den Tellerrand hinaus zu schauen.

User #2563 (nicht angemeldet)

Nicht ansprechend, wer will so eine hässliche Kiste?

Weiterlesen

Peugeot 208
17 Interaktionen
Neue Leichtigkeit
Opel Corsa Electric Facelift
43 Interaktionen
E-Upgrade
2023 Abarth 500e
362 Interaktionen
E-Renner
Vorsorge
3 Interaktionen
Tod des Partners

MEHR IN LIFESTYLE

frau energie büro
Jetzt durchstarten
Immobilien
16 Interaktionen
Immobilien
kind traurig
4 Interaktionen
Gerüchteküche stoppen
Gesundheit Aargau
9 Interaktionen
Im Alltag

MEHR LANCIA

Lancia Ypsilon
145 Interaktionen
Automarken
2024 Lancia Ypsilon HF
221 Interaktionen
Kult
Lancia Rallye Comeback
22 Interaktionen
Marke wiederbelebt
Lancia Ypsilon
68 Interaktionen
Kleinwagensegment

MEHR AUS ITALIEN

Yann Sommer
3 Interaktionen
Topform vor Bayern
Drohnen
43 Interaktionen
Spionage
Von der Leyen
15 Interaktionen
EU-Aufrüstungspläne
venedig bezos hochzeit
Gerüchte