Nyobolt EV Concept: Der nächste Tesla-Moment?

Mit dem Nyobolt EV Concept beginnt ein neues Zeitalter der Schnelllade-Technik. Aufgeladen in sechs Minuten und das ohne Langzeitschäden im Akku.

2023 Nyobolt EV Concept
Der Nyobolt EV Concept sieht aus wie eine moderne Interpretation der erste Lotus Elise – und das ist durchaus gewollt - Nyobolt

Das Wichtigste in Kürze

  • Kompakter E-Sportwagen mit bahnbrechender Lade-Technologie
  • Setzt neue Standards mit einer 35-kWh-Batterie, die in nur 6 Minuten geladen wird
  • Wie der originale Tesla Roadster baut auch der Nyobolt EV Concept auf der Lotus Elise auf

Schon viele Startups sind angetreten, um die E-Auto-Branchen auf den Kopf zu stellen. Geschafft hat es bis auf Tesla keiner. Doch nun schickt sich eine Ausgründung der Universität Cambridge es an den Kaliforniern nachzutun. Nyobolt hat mit dem EV Concept ein erstes Showcar gezeigt.

Die Lotus Elise stand mehr als nur Pate

2023 Nyobolt EV Concept
Von aussen zeigt sich zwar eine moderne Linie, aber nicht die hypermoderne Batterie - Nyobolt

Wie schon beim ersten Auto von Tesla, dem originalen Roadster, basiert auch der Nyobolt EV Concept auf einem Lotus. Im Gegensatz zum US-Stromer allerdings auf der Serie 1 und nicht dem S2. Spannend: Das Design des Nyobolt EV Concept kommt von Julian Thomson, der einst die echte Elise gezeichnet hat. Doch, anders als einst bei Tesla, liegt das Herzstück nicht in der Software des Autos, sondern in der Batterie.

Ein Blick auf die Schlüsseltechnologie: Die Super-Anode

2023 Nyobolt EV Concept
Ladeleistungen von 350kW schaffen auch andere – aber das zehnfache der Kapazität schafft keiner. Und ohne Langzeitfolgen schon gar keiner - Nyobolt

Im Gegensatz zu klassischer Lithium-Technologie setzt Nyobolt auf Niob- und Wolfram-Anoden. Sie sind weit leistungsfähiger als klassische Zellchemien. So lädt der EV Concept sein 35kWh-Batterie in weniger als 6 Minuten voll auf. Trotz der kompakten Batteried hat er leichte Sportwagen eine Reichweite von 250 Kilometern.

Superschnellladen kein Problem mehr für die Haltbarkeit

2023 Nyobolt EV Concept
Viele Patente schützen die Zell-Technologie von Nyobolt, doch das System soll bereits serienreif sein - Nyobolt

Das Beste an der neuen Super-Anode von Nyobolt ist allerdings, dass das Superschnellladen keine negativen Auswirkungen mehr hat. Bauen die aktuellen Batterie-Generationen bei übermässiger DC-Fastcharge-Nutzung spürbar in ihrer Kapazität ab, soll dies nicht mehr so sein. Nyobolt berichtet keinen nennenswerten Leistungsverlust nach 2‘000 Schnellladezyklen. Und die Briten wollen bereits im nächsten Jahr in die Serienfertigung ihrer Batterie gehen.

Die Zukunft des Wunderakkus

2023 Nyobolt EV Concept
Das Design wirkt reif für die Produktion: Einer Kleinserie des Nyobolt EV Concept ist vorstellbar - Nyobolt

Nyobolt-Chef Sai Shivareddy betont den technischen Durchbruch gerne und versichert, dass es kein Marketing-Bluff sei. Ab November 2023 soll ein Prototyp getestet werden. Eine Kleinserienproduktion könnte danach folgen, mit 25 Exemplaren pro Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3796 (nicht angemeldet)

Richtig, dagegen ist die Förderung, das raffinieren, der Transport und die anschliessende Verbrennung der fossilen Brennstoffe ein Segen. (Ironie off) Oh Mann. oh Mann...

User #2003 (nicht angemeldet)

@@Andi-Schwurbler Wow, toller Name hast du da, selbst gestrickt ???

Weiterlesen

Charles
38 Interaktionen
Uni teilt Foto
13 Interaktionen
Hethel
Elektroautobauer Rimac Elektroauto
45 Interaktionen
Elektro-Blitz
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

Shanghai Auto Show 2025
Shanghai Auto Show
Donald Trump
76 Interaktionen
Wenig Reiselust
katze streuner schlafen wo
11 Interaktionen
Gute Frage

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Demo
9 Interaktionen
Spektakuläre Proteste
Ryan Reynolds
1 Interaktionen
Jetzt 2. Liga
Oliver Glasner Crystal Palace
FA Cup
Celtic Glasgow
Triple winkt