VW T7 California Concept: Die neue Ära «Bulli»
Der VW T7 California Concept debütiert mit innovativem Plug-in-Hybrid. Ein Blick auf die lang erwartete Fortsetzung einer Camping-Ikone.

Das Wichtigste in Kürze
- Neue Auflage des Kultcampers erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar
- Zwei Schiebetüren als echtes Novum und raumoptimierte Küchenausstattung
- Flexibler Innenraum ermöglicht einfachen Transport von Fahrrädern und Surfboards
VW T7 California Concept steht in einer langen Tradition von VW-Campingfahrzeugen, die in den späten 1980ern begann. Die allererste Generation wurde 1988 auf dem Essener Caravan Salon vorgestellt. Drei Jahrzehnte später wird die neueste Version wieder auf dem nun in Düsseldorf stattfindenden Caravan Salon enthüllt. Das Fahrzeug hat eine treue Fangemeinde, und die Vorfreude ist gross.
Im Wandel der Zeit

Der Kalifornien-Dream auf Rädern hat sich über die Jahre stetig entwickelt. Die erste Version kostete knapp 40‘000 Franken und fand schnell 5‘000 Käufer im ersten Jahr. Mit den Modellwechseln stieg die Beliebtheit immer weiter, insbesondere durch erhöhten Innenraum und praktische Neuerungen. Bis 2017 wurden allein von der sechsten Generation über 15‘000 Exemplare verkauft.
Der VW T7 California ist moderner denn je

VW T7 California Concept macht einen grossen Schritt in Richtung Zukunft. Neben einem Dieselmotor als Option wird erstmals ein Plug-in-Hybrid angeboten. Die Kontrolle der Fahrzeugfunktionen erfolgt über ein Tablet, das in der C-Säule des Fahrzeugs verstaut ist. Auch ein optionaler Allradantrieb wird zur Verfügung stehen.
Erstmals mit zwei Schiebetüren für mehr Freiraum

Der VW T7 California Concept überrascht mit einer völlig neu konzipierten Innenraumgestaltung. Erstmals gibt es zwei Schiebetüren und eine modulare Küche, was für mehr Freiraum sorgt. Dank der drehbaren Vordersitze bietet der Innenraum zusätzlich Flexibilität für bis zu vier Personen. Leicht entnehmbare Sitze machen den Transport von grossen Gegenständen wie Fahrrädern und Surfbrettern einfach.
Wohnkomfort trifft Praktikabilität

Ergänzend zum 230-Volt-Induktionskochfeld kommt ein integrierter Gaskocher hinzu. Eine 230-Volt-Steckdose aussen erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Von besonderem Interesse sind die von beiden Seiten erreichbaren Küchenschubladen und ein kompakter, entnehmbarer Grill.
Luxuriöse Details für eine entspannte Nacht

Für eine angenehme Atmosphäre sorgt die umlaufende, dimmbare Ambientebeleuchtung. Das Dachbett bietet Komfort und Ausblick dank integrierter Fenster. Erstmals sind auch USB-C-Anschlüsse und LED-Lampen im Schlafbereich vorhanden.
Marktstart und Preis
Der VW T7 California Concept wird voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommen, rechtzeitig für die Campingsaison. Mit den verschiedenen Antriebsoptionen ist er für viele Campingfans eine interessante Wahl. Zu den Preisen machte VW noch keine Angaben.