So können Sie Ihren Kalorienverbrauch berechnen
Wie hoch ist der Energiebedarf des eigenen Körpers eigentlich? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kalorienverbrauch einfach berechnen können.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Grundumsatz gibt an, wie viel Energie Ihr Körper benötigt, um zu funktionieren.
- Die Summe von Grundumsatz und Leistungsumsatz ergibt den Gesamtumsatz pro Tag.
- Der Leistungsumsatz ist sehr individuell.
Für einige ist Kalorienverbrauch die Hauptmotivation, um regelmässig Sport zu treiben. Bei anderen ist es nur ein netter Nebeneffekt. Doch viele Menschen wissen gar nicht genau, wie hoch ihr eigentlicher Energiebedarf ist.
Denn Kalorien sind nicht nur etwas Schlechtes, was vernichtet werden muss. Für unseren Körper sind Kalorien essenziell, damit er richtig funktionieren kann.
Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Kalorienverbrauch ganz einfach berechnen können.
Grundumsatz berechnen
Egal was Sie tun, Ihr Körper verbrennt ständig Energie. Auch, wenn Sie sich nicht bewegen. Allein um alle Überlebensfunktionen wie die Regelung der Körpertemperatur, die Atmung, Arbeit der Organe und die Verdauung aufrechterhalten zu können, benötigt der Körper Energie.

Diese Menge an Energie wird Grundumsatz genannt. Der Grundumsatz lässt sich relative einfach mit der «Harris-Benedict-Formel» berechnen. Diese Formel berechnet den Grundumsatz in Kalorien pro 24 Stunden.
Berechnung für Männer:
66,47 + (13,7 x Körpergewicht in Kilogramm) + (5 x Körpergrösse in Zentimetern) - (6,8 x Alter in Jahren)
Berechnung für Frauen:
655,1 + (9,6 x Körpergewicht in Kilogramm) + (1,8 x Körpergrösse in Zentimetern) - (4,7 x Alter in Jahren)
Kalorienverbrauch beim Sport
Zusätzlich zum Grundumsatz, den wir für das Funktionieren unseres Körpers brauchen, verbraucht auch jede Bewegung Energie. Die Summe aus dem Grundumsatz und Leistungsumsatz ergibt dann den Gesamtumsatz pro Tag. Also Ihren Kalorienbedarf. Dabei muss natürlich jeder Tag gesondert betrachtet werden.

Ganz so einfach wie der Grundumsatz lässt sich der Leistungsumsatz jedoch nicht berechnen. Wie viele Kalorien Sie beim Sport verbrennen, hängt ganz von der Dauer der Belastung, der Intensität, der Sportart und der Häufigkeit ab.
Darüber hinaus beeinflusst der Sportler selber seinen Kalorienverbrauch. Das Alter, Geschlecht, die Masse an Muskeln wie auch das Fitnesslevel spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Leistungsumsatz berechnen
Der Leistungsumsatz ist zwar sehr individuell, er kann jedoch trotzdem berechnet werden.

Im täglichen Training eignet sich diese Berechnung aber nicht. Hierzu eignet sich eine Sportuhr oder ein Fitnesstracker mehr, um den Energieverbrauch mittels Algorithmus und unter Berücksichtigung des Alters, Geschlecht, Körpergewicht und teils Herzfrequenz zu bestimmen.
Ein Ausdauersportler kann den Richtwert über seinen Energieverbrauch beim Sport zudem mit dieser Formel berechnen:
Zurückgelegte Kilometer x Kilogramm Körpergewicht x 0,9 = verbrauchte Energie in Kilokalorie