Vitamin

Vitamin B12 gegen Müdigkeit und Konzentrationsschwäche

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Bern,

Oft müde, schlapp und unkonzentriert? Das sind alles Hinweise auf einen möglichen Mangel an Vitamin B12. Doch was kann man dagegen tun?

Vitamin B12
Vitamin B12 wird von Menschen benötigt, die sich vegan oder streng vegetarisch ernähren. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Vitamin B12-Mangel kann Müdigkeit und Konzentrationsschwäche verursachen.
  • Fisch, Fleisch und Milch sind Lebensmittel, in welchen das Vitamin B12 enthalten ist.
  • Bei Symptomen einen Arzt aufsuchen und sich auf den Mangel testen lassen.

Frisch und munter in den Tag starten sollte nach einer erholsamen Nacht jeder können. Trotzdem fehlt die Konzentration und am Mittag könnte man glatt noch ein Nickerchen gebrauchen. Müdigkeit und Konzentrationsmangel können ein Zeichen auf einen Vitamin-B12-Mangel sein.

Das sogenannte Wohlfühlvitamin kann einzig über Speisen aufgenommen werden, wie die «Bunte» schreibt. Über Schleimhautzellen gelangt das Vitamin B12 in den Darm und von dort geht es weiter zur Leber. Fisch, Fleisch und Milch sind die Lebensmittel, in welchen das Vitamin B12 hauptsächlich existiert.

Müdigkeit, Haarausfall, Krämpfe, Blutarmut, Augenprobleme, Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche sind Zeichen dafür, um den Arzt aufzusuchen. Dieser kann mit dem Methylmalonsäuren-Test ausfindig machen, ob ein Mangel besteht. So kann es sein, dass bei einem Mangel der Menüplan ersetzt wird oder sogar Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel kommen.

Kommentare

Weiterlesen

vitamin d mangel
Vitamin-D-Verbot
Mann telefoniert und arbeitet.
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Zwei Scheiben Wassermelone
5 Interaktionen
Gesund leben mit Nau

MEHR VITAMIN

vitamin d3 streuli prophylax
4 Interaktionen
Wegen Mangel
vitamin d
8 Interaktionen
Vitamin D
vitamin d
18 Interaktionen
Vitamin D
Obst
Immunsystem

MEHR AUS STADT BERN

YB
26 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
39 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch