Paare nehmen nach Zusammenziehen zu!

AFP
AFP

Deutschland,

Ein gemeinsames Zuhause macht Paare dick – dies ist die überspitzte Schlussfolgerung einer neuen Untersuchung. Der Faktor Ehe spiele dabei keine Rolle.

Körpergewicht Waage
Eine Waage zeigt das Körpergewicht an. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Studie nimmt ein Liebespaar bei gemeinsamem Heim zu.
  • Bei der Trennung nehmen die Partner dann wieder ab.
  • In der Gesellschaft esse der Mensch in der Regel mehr.

Paare legen nach dem Zusammenziehen an Gewicht zu – und zwar unabhängig von einer Heirat. So nehmen Paare nach dem Zusammenziehen etwa doppelt so viel zu wie Paare in den ersten vier Ehejahren, wie das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB) heute Montag in Berlin berichtete. Dieser Effekt bleibt auch bestehen, wenn Einflüsse wie Alter, Kinderkriegen, Sport, Rauchen, Gesundheitszustand oder Stress herausgerechnet werden.

Für die Forscher ist dies Beleg dafür, dass die Gewichtszunahme vor allem mit der Beziehungsveränderung zusammenhängt. «Denn eine Änderung des Beziehungsstatus bedeutet oft auch eine Änderung der alltäglichen Essgewohnheiten – zum Beispiel gemeinsames Frühstücken, das allein vielleicht nicht stattgefunden hätte oder bescheidener ausgefallen wäre», erklärte Ralph Hertwig, Direktor am Max-Planck-Institut und Koautor der Studie. In Gesellschaft isst der Mensch in der Regel mehr und nimmt somit mehr Kalorien zu sich.

Ein Liebespaar hält sich in den Händen beim Spazieren.
Ein Liebespaar hält sich in den Händen beim Spazieren. - Pixabay

Bei Trennungen nimmt man ab

Trennen sich Paare, sinkt der Body-Mass-Index (BMI), der das Körpergewicht eines Menschen ins Verhältnis zu seiner Körpergrösse setzt, bei Frauen und Männern hingegen wieder weitestgehend auf den Wert vor dem Zusammenziehen. Das deckt sich mit der sogenannten Heiratsmarkthypothese, wonach Menschen auf Partnersuche sich um ein niedrigeres Körpergewicht bemühen, um ihre Attraktivität zu steigern.

Dass Paare in der Regel gesünder und länger als Singles leben, war bereits bekannt, ebenso wie die Tatsache, dass sie im Durchschnitt auch mehr wiegen als Alleinlebende. Unklar war bisher, wie sich Veränderungen von Beziehungen auf das Körpergewicht auswirken und wann Paare am meisten zunehmen. Dafür werteten die MPI-Forscher gemeinsam mit Experten der Universitäten Mannheim (D) und Leipzig (D) sowie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Daten von 20'000 Menschen über einen Zeitraum von 16 Jahren aus.

Wie die Untersuchung überraschenderweise auch zeigt, nehmen Männer und Frauen bei Scheidungen, die auf Trennungen folgen, allerdings am meisten zu. Als mögliche Erklärung dafür geben die Forscher an, dass viele Menschen – vor allem Männer – bei der späteren Scheidung wieder in einer neuen Beziehung sind.

Kommentare

Weiterlesen

Pille
Kampf gegen Übergewicht
hierat
5 Interaktionen
«Schnapsdaten»
Jenke von Wilmsdorff
1 Interaktionen
Neuer Selbstversuch
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN LIFESTYLE

Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Innenstadt Fussgängerzone Fachwerk Fantasiefigur
2 Interaktionen
Sagenhaft schön
Katze putzt sich
5 Interaktionen
Fellpflege

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle