Neuer Gangnam Style Skibidi erobert das Netz

Kathrin Röthlisberger
Kathrin Röthlisberger

Russland,

«Gangnam-Style» war gestern, jetzt kommt «Skibidi». Der abgedrehte Hit aus Russland begeistert aktuell Millionen von Fans.

Im Clip tanzen verschiedenste Personen die abgedrehten Moves.
Im Clip tanzen verschiedenste Personen die abgedrehten Moves. - Screenshot/Youtube

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Song der russischen Rave-Truppe Little Big eroberte innert Kürze das Netz.
  • «Skibidi» wird als Nachfolger von «Gangnam-Style» gehandelt.
  • Millionen User stellen täglich ihren ganz eigenen «Skibidi»-Clip ins Internet.

«Gangnam-Style» animierte 2012 Millionen Menschen zum Tanzen. Nun scheint sich der abgedrehte Trend aus Korea zu wiederholen: der Song «Skibidi» verzeichnet keine zwei Wochen nach Release bereits 25 Millionen Klicks auf Youtube. Kein Wunder, der Clip macht seinem koreanischen Vorgänger in Sachen Ausgeflipptheit und Crazyness ganz schön Konkurrenz.

Auch hier stecken hinter dem viralen Erfolg des Songs vor allem ansteckende Tanz-Bewegungen und ein eingängiger Elektro-Sound.

Und wie funktioniert der «Skibidi»-Tanz? Wer die Arme mit geballten Fäusten gegeneinander boxen und gleichzeitig seine Beine mit angewinkelten Knien und angezogenen Zehen anheben kann, hat die «Skibidi»-Moves bereits bestens drauf.  

Unter dem Hashtag #skibidichallenge werden User aufgerufen, ihren eigenen «Skibidi»-Tanz zu filmen und ins Internet zu stellen. Mit Riesenerfolg: täglich folgen mehr Fans dem Aufruf – ein wahrer Tanzwahn bahnt sich an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
«A Scary Time»
7 Interaktionen
Nau erklärt
RT
2 Interaktionen
Technische Störung
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN LIFESTYLE

Tesla Cybertruck
15 Interaktionen
Elektropionier
Tomaten, Brot
1 Interaktionen
Richtig lagern
Kindheit
5 Interaktionen
Kolumne
Weiterbildung
4 Interaktionen
Laptop und Co.

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
43 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Steve Witkoff
1 Interaktionen
Laut Bericht
Xenia Karelina
Laut Medienberichten
Dmitry Peskov
3 Interaktionen
Vorwürfe