Wintergemüse: Braucht der Grünkohl unbedingt den ersten Frost?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

In anderen Regionen der Welt gibt es Grünkohl als hippen «Kale» ganzjährig. Hierzulande ist er aber meist nur als Wintergemüse erhältlich. Warum eigentlich?

Grünkohl
Das Wintergemüse Grünkohl ist sehr gesund. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünkohl hat ab Herbst Saison.
  • In anderen Regionen der Welt ist er als hipper Kale ganzjährig erhältlich.
  • Es heisst, er bräuche Frost, um gut zu schmecken. Das stimmt aber nicht ganz.

Er gilt als heimisches Superfood, enthält reichlich Vitamine und Vitalstoffe, wie kaum ein anderes Gemüse: Der Grünkohl hat ab Herbst Saison. Allerdings soll er erst nach dem ersten Frost richtig gut schmecken.

Das liegt daran, dass sich tatsächlich bei niedrigen Temperaturen der Stoffwechsel in der Pflanze verlangsamt. Weil der Grünkohl aber weiterhin Photosynthese betreibt, steigt der Zuckergehalt in den Blättern und das Gemüse schmeckt dadurch weniger bitter.

Kein Frost, aber niedrige Temperaturen

Es braucht also keinen Frost, aber niedrige Temperaturen für schmackhaften Grünkohl.

Grünkohl
Grünkohl-Pflanzen schmecken nach dem ersten Frost zwar weniger bitter, aber man muss nicht unbedingt auf Frost warten. - Peter Steffen/dpa/dpa-tmn

Mittlerweile gibt es aber auch Sortenzüchtungen, die mehr Zucker enthalten. Diese kommen ohne niedrige Temperaturen aus und sind bereits ab Mitte September auf dem Markt zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spitzkohl Messer Hand Feld Ernte
4 Interaktionen
Genuss mit Nau
Tagliatelle von oben
6 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Frau isst Grünkohl
2 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR GARTEN

Botanische Garten
Stadt Bern
Rothenburg
Mann im Bärenkostum
3 Interaktionen
Wie bitte?
Afrikanische Schweinepest
13 Interaktionen
In Garten erschossen

MEHR AUS STADT BERN

Messer
1 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
Motorrad
3 Interaktionen
Einigen BE