Dammbruch in Eisenerzbergwerk in Brasilien droht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

In Brasilien droht nach der verheerenden Schlammlawine ein weiterer Dammbruch. Heute Sonntagmorgen wurde ein Alarm ausgelöst.

Die Schlammlawine.
Nach der Schlammlawine zeigt sich ein Bild der Zerstörung. Nun droht ein weiterer Staudamm zu brechen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brasilien droht ein zweiter Staudamm zu brechen.
  • Nach dem Kollaps eines Damms starben mindestens 34 Menschen wegen einer Schlammlawine.

Nach der verheerenden Schlammlawine an einem Eisenerzbergwerk in Brasilien befürchten die Experten einen weiteren Dammbruch. Das Bergwerksunternehmen Vale löste am frühen heutigen Sonntagmorgen Alarm aus.

Zuvor hatten Messungen ein Ansteigen des Wasserpegels an einem weiteren Staudamm der Anlage angezeigt. Die Feuerwehr erklärte, angrenzende Siedlungen würden geräumt.

In dem Bergbaukomplex nahe dem Ort Brumadinho im Osten Brasiliens war am Freitag der Staudamm eines Rückhaltebeckens gebrochen. Eine riesige Schlammlawine bedeckte die Mine und umliegende Wohnhäuser. Bis Samstagabend wurden 34 Leichen geborgen, knapp 300 Menschen werden vermisst. Die Behörden haben kaum noch Hoffnung auf weitere Überlebende.

Kommentare

Weiterlesen

Helfer suchen mit einem Helikopter nach Vermissten im Schlamm.
Nach Dammbruch
Die Schlammlawine in Brumadinho.
In Brasilien
4 Interaktionen
Gesuch chancenlos

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
41 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
30 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Vorwürfe
bolsonaro
7 Interaktionen
Putsch
rio de janeiro
6 Interaktionen
Gefühlte 50 Grad
Alexander Zverev Jannik Sinner
15 Interaktionen
«Seltsam»