Elon Musk: Experten befürchten Glaubwürdigkeitsproblem bei Twitter

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

USA,

Elon Musk teilte auf seiner Plattform Twitter eine Verschwörungstheorie. Das heisse für die Glaubwürdigkeit von Twitter nichts Gutes, sagen Experten.

Elon Musk
Elon Musk tweetet eine Verschwörungstheorie zum Angriff auf den Ehemann von Nancy Pelosi, der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Twitter-Chef Elon Musk verbreitete eine Verschwörungstheorie zum Angriff auf Paul Pelosi.
  • Der Tweet schade mehr der Glaubwürdigkeit von Twitter als ihrem Chef, sagt ein Experte.
  • Auch finanziell könnte dies ein Eigentor bedeuten.

Elon Musk sorgt nicht selten mit provokativen Tweets für Aufsehen. Und kaum hat der Tesla-Chef als Boss von Twitter losgelegt, sorgt er für den ersten Skandal.

Der 51-Jährige verbreitet eine Verschwörungstheorie zum Angriff auf den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi.

Paul Pelosi elon musk
Paul Pelosi, Ehemann von Nancy Pelosi (l), wurde in seinem Zuhause angegriffen. - Keystone

Bei der Attacke mit einem Hammer erleidet Paul Pelosi einen Schädelbruch. Musk aber behauptet auf Twitter: «Es gibt eine winzige Möglichkeit, dass bei dieser Geschichte mehr dahintersteckt.»

Dabei verlinkt er die Website «Santa Monica Observer». Auf der für Fake News bekannten Seite kursiert eine Theorie: Pelosis Mann soll den Angreifer freiwillig ins Haus gelassen haben.

Und nicht nur das. Es habe sich zudem um einen Callboy gehandelt. Pelosi sei schwul.

elon musk
Elon Musk verlinkt in einem Tweet eine auf der Webseite «Santa Monica Observer» verbreitete Verschwörungstheorie zum Angriff auf Paul Pelosi, den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi. - Twitter/@MollyJongFast

Elon Musk teilt die unbelegte Ansicht mit seinen rund 112 Millionen Follower. Dies, obwohl die Polizei eindeutig von einem Einbruch spricht.

Twitter muss «sehr vorsichtig sein»

Wenig später ist der Tweet wieder gelöscht. Doch die Mitteilung bleibt nicht unbemerkt, im Gegenteil: Am neuen Twitter-Chef wird viel Kritik laut.

Die Glaubwürdigkeit von Twitter werde unter solchen Verschwörungs-Tweets «leiden», sagt der Social-Media- und Marketing-Experte Thomas Hutter gegenüber Nau.ch. «Als ‹neutrales› Sprachrohr der Welt muss Twitter extrem vorsichtig sein», so Hutter.

Elon Musk Twitter
Musks Verschwörungs-Tweet «signalisiert, dass Twitter in Zukunft wohl nicht übertrieben aktiv gegen Desinformation vorgehen wird», sagt Marko Kovic. - Keystone

Elon Musk müsse sich als Chef von Twitter «grundsätzlich sehr vorsichtig äussern», warnt Hutter. Die Aktion habe aber «wahrscheinlich keinen Einfluss» auf sein persönliches Image. Denn der Tesla-Chef polarisiert nicht zum ersten Mal auf Twitter.

Aktion könnte ein «wirtschaftlicher Bumerang» sein

Eine Plattform dieser Grösse hat eine Verantwortung im Kampf gegen Falschnachrichten. Verschwörungsexperte Marko Kovic geht aber nicht davon aus, dass dieser aktiv geführt wird.

Der Soziologe sagt auf Anfrage: «Musks bizarrer Verschwörungs-Tweet signalisiert, dass Twitter in Zukunft wohl nicht übertrieben aktiv gegen Desinformation vorgehen wird.»

Wird Twitter unter Elon Musk besser?

Das könnte dem Ruf des Mikroblogging-Dienstes schaden. Und auch finanziell weh tun. Denn wie andere Dienste ist Twitter auf Einnahmen von Werbegeldern angewiesen. Und «Unternehmen, die auf Twitter Werbung schalten, wollen damit nicht ihrer Reputation schaden.»

Erscheine Werbung neben «Hass- oder Desinformations-Posts, sei das schlecht für das Image», betont Marko Kovic. Twitter drohe deshalb ein «wirtschaftlicher Bumerang».

Kommentare

Weiterlesen

103 Interaktionen
Jetzt endgültig
83 Interaktionen
Twitter
elon musk
36 Interaktionen
Musk-Änderung
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
Ramsen SH
2 Interaktionen
Ramsen SH

MEHR ELON MUSK

Elon Musk Donald Trump
30 Interaktionen
Bericht
Elon Musk vor Flugzeug
12 Interaktionen
Unterhalt gekürzt?
-
Sie verrät
Elon Musk
71 Interaktionen
Bye-bye, USA!

MEHR AUS USA

donald trump
3 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
5 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
175 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent