Inflation in den USA zieht auf 1,7 Prozent an
In den USA hat sich die Inflation im Februar beschleunigt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Teuerung bei 1,7 Prozent nach 1,4 Prozent im Januar, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Zum Vormonat stiegen die Konsumentenpreise im Februar um 0,4 Prozent, nach 0,3 Prozent im Januar.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Kerninflation ohne stark im Preis schwankende Komponenten wie Energie und Lebensmittel sank hingegen von 1,4 auf 1,3 Prozent.
Verglichen mit dem Vormonat stieg der Kernindex jedoch um 0,1 Prozent.
Das Inflationsziel der US-Notenbank Fed von rund zwei Prozent wird nach wie vor unterschritten. Allerdings sind die Inflationserwartungen an den Finanzmärkten in den vergangenen Wochen gestiegen. Hauptgrund ist das geplante Konjunkturpaket der Regierung in Billionenhöhe. Einige Ökonomen befürchten, dass dadurch nicht nur das Wachstum, sondern auch die Inflation angefacht wird. Das Fed sieht derartige Gefahren bisher nicht.