US-Senat

John Thune wird Mehrheitsführer im US-Senat

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Die Republikaner im US-Senat haben John Thune zum neuen Mehrheitsführer gewählt. Die Wahl markiert einen kleinen Rückschlag für Donald Trump.

Senat John Thune
John Thune übernimmt den Vorsitz der Republikaner im US-Senat. - keystone

Die Wahl von John Thune zum neuen Vorsitzenden der Republikaner im US-Senat hat für Aufsehen gesorgt. Die Wahl könnte die politische Landschaft in den kommenden Monaten erheblich beeinflussen.

Der 63-jährige Senator John Thune wurde in einer geheimen Abstimmung gewählt. Er setzte sich gegen Rick Scott durch.

Scott favorisierte der künftige Präsident Donald Trump als Wunschkandidaten, wie «ntv.de» berichtet. Thune übernimmt den Posten von Mitch McConnell, der seit 2007 an der Spitze der Republikaner im Senat stand.

Die politische Karriere von Senat John Thune

John Thune ist seit fast 20 Jahren Senator für South Dakota. In dieser Zeit hat er sich als einflussreiche Figur innerhalb seiner Partei etabliert.

John Thune
John Thune ist nicht der Wunschkandidat von Donald Trump. (Archivbild) - keystone

Er begann seine politische Karriere 1997 im Repräsentantenhaus und wurde 2005 zum Senator gewählt. Thune gilt als Teil des Führungszirkels der Republikaner und hat sich in wichtigen politischen Fragen einen Namen gemacht.

McConnell: Ende einer Ära

Mit dem Wechsel an der Spitze des Senats endet eine Ära unter McConnell. Dieser spielte eine entscheidende Rolle in der Auseinandersetzung mit der Obama-Regierung.

McConnell war auch während Trumps erster Amtszeit eine wichtige Stütze, was die Übergabe des Vorsitzes an Thune umso bedeutender macht.

Herausforderungen für den neuen Vorsitzenden

Thunes Haltung zur Ukraine-Hilfe bleibt unklar, obwohl er in der Vergangenheit diese Unterstützung befürwortete. McConnell war ein Verfechter massiver US-Hilfen für die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Währenddessen lehnte Trump diese Hilfen ab blockierte und blockierte sie.

Rick Scott
John Thune setzt sich in einer geheimen Abstimmung gegen Trump’s Wunschkandidaten Rick Scott durch. - keystone

Die Republikaner haben bei den Kongresswahlen am 5. November die Mehrheit im Senat zurückerobert. Auch im Repräsentantenhaus haben die Republikaner die Mehrheit.

Dies gibt Trump die Möglichkeit, sich zu Beginn seiner Amtszeit auf eine Mehrheit seiner Partei in beiden Kongresskammern zu stützen.

Ausblick auf die zukünftige Politik

Die Wahl von John Thune könnte signifikante Auswirkungen auf die politische Agenda der Republikaner haben. Thune muss sich mit den unterschiedlichen Strömungen innerhalb seiner Partei auseinandersetzen.

Was hältst du von Donald Trumps Wahlsieg?

Dies gilt insbesondere in Bezug auf die Unterstützung für die Ukraine und andere aussenpolitische Themen.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Washington
donald trump elon musk
23 Interaktionen
Trumps Team
trump
4 Interaktionen
Israel-Freund
Symbolbild
5 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

Erpressung Handy
Ostschweiz
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
2 Interaktionen
«Löschen!»
Grenell
1 Interaktionen
Richard Grenell

MEHR US-SENAT

Tulsi Gabbard Anhörung
3 Interaktionen
USA
Pete Hegseth
22 Interaktionen
Vance-Stichentscheid
rubio
7 Interaktionen
US-Senat
Israel
2 Interaktionen
An Israel

MEHR AUS USA

Apple
Für Entwickler
Lady Gaga
2 Interaktionen
Gratis
Selenskyj
12 Interaktionen
Trumps Berater
Nicolas Cage
2 Interaktionen
Von Ex-Partnerin