Windows

Lenovo Thinkphone: Windows-Notebooks erhalten Smartphone-Kumpel

DPA
DPA

USA,

Lenovo stellt Windows-Notebooks ein Android-Smartphone zur Seite. Das mit Motorola entwickelte Thinkphone soll den Datenaustausch vereinfachen.

thinkphone motorola
Das Thinkphone wurde von Lenovo gemeinsam mit Motorola entwickelt. - Motorola

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemeinsam mit Motorola hat Lenovo ein neues Smartphone entwickelt.
  • Das Thinkphone soll den nahtlosen Datenaustausch zwischen Handy und Laptop vereinfachen.

Nahtloser Datenaustausch zwischen Computer und Smartphone ist bisher vor allem eine Stärke von Apple. Mit dem Thinkphone gibt Lenovo Windows-Notebooks ein Android-Smartphone zur Seite.

Lenovos neues Thinkphone soll einen Schmerz beheben, den viele bei der täglichen Arbeit mit Notebook und Smartphone haben. Datenaustausch, WLAN-Verbidundung, Dateiverwaltung, Benachrichtigungen: Das geht zwischen Windows und Android bislang häufig eher schwierig und auf Umwegen.

motorola thinkphone
Die Kamera des Thinkphone hat eine Auflösung von 50 Megapixeln. - Lenovo/dpa-tmn

Das Android-Smartphone kann sich per WLAN mit dem Notebook verbinden. So lässt sich nicht nur die Mobilfunkverbindung teilen. Auch kopierter Text, aktuelle Fotos oder gescannte Dokumente wandern so nahtlos auf den PC oder zum Smartphone.

Sie können dort in den entsprechenden Apps genutzt werden. Über den Dateimanager können auch nahtlos allerlei Dokumente hin- und hergeschoben werden.

Apps und Hardware des Smartphones am PC nutzen

Mit vereinheitlichen Benachrichtigungen erscheinen die Smartphone-Notifications auch auf dem PC, was ständiges Wechseln zwischen beiden Geräten unnötig macht. Durch die Verbindung lassen sich ausserdem Apps vom Telefon auf den PC streamen. So können etwa Anrufe gleich am Computer angenommen werden. Per Computer lässt sich dann auch die Kamera des Thinkphone nutzen, zum Beispiel als Webcam.

Nach bisherigen Informationen soll sich das Thinkphone über die ReadyFor-Software von Lenovo grundsätzlich mit allen neueren Windows-Notebooks verbinden lassen.

Android und Windows wachsen weiter zusammen

Das mit der Lenovo-Tochter Motorola entwickelte Gerät hat ein 6,6 Zoll grosses Display. Ausserdem hat es WLAN 6 und laut Hersteller rund 36 Stunden Akkulaufzeit. Als Systemchip wird Qualcomms Platform Snapdragon 8+ genutzt.

motorola thinkphone
Mit dem Thinkphone soll der Datenaustausch zwischen Handy und Laptop vereinfacht werden. - Motorola

Das besonders für Unternehmen entwickelte Thinkphone soll in den kommenden Monaten auch in Europa verfügbar sein. Einen Kaufpreis nannte Lenovo für das mit Motorola entwickelte Phone noch nicht.

Lenovo ist mit dem Wunsch, Smartphones und Windows besser zu verbinden, nicht allein. Auch Samsung hat die eigenen Smartphones und Notebooks bereits enger vernetzt. Microsoft selbst hat bereits eine Koppel-App für Smartphone und PC im Angebot. Den Leistungsumfang von Apples Integration von Smartphone und Computer erreichen diese Lösungen aber bislang nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Lenovo Yoga Book 9i
2 Interaktionen
Dual-Screen-Laptop
Snapdragon Notebook Lenovo
5 Interaktionen
Hundert Modelle
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN NEWS

Ukraine Krieg Wolodymyr Selenskyj
6 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Kokain
34 Interaktionen
Sackgeld kürzen?
18 Interaktionen
Versorgung
Donald Trump
19 Interaktionen
«Werden es lieben»

MEHR WINDOWS

windows 11 midi
3 Interaktionen
Bessere Soundqualität
Windows 10 Update
11 Interaktionen
Windows 10
Windows
12 Interaktionen
Windows 11 24H2
VR Brille Frau
1 Interaktionen
Windows 11

MEHR AUS USA

4 Interaktionen
«Sofort»
Donald Trump
1 Interaktionen
Gespräche