Republikaner

Taiwan-Konflikt: Führender US-Republikaner glaubt an Krieg mit China

Etienne Sticher
Etienne Sticher

USA,

Neben einem hohen US-General glaubt auch ein führender Republikaner an einen Krieg zwischen Taiwan und China in zwei Jahren. Er gibt auch Joe Biden eine Schuld.

Taiwan
Taiwanesische Soldaten bei einer Militärübung zur Vorbereitung auf einen möglichen Krieg mit China. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Republikaner Michael McCaul glaubt auch an eine Eskalation des Taiwan-Konflikts.
  • Könne China den Inselstaat nicht unblutig einnehmen, werde Peking die Armee schicken.
  • Der Texaner gibt wegen des Afghanistan-Abzugs auch Joe Biden eine Schuld daran.

China sieht Taiwan als Teil des eigenen Territoriums und droht immer wieder mit der Annexion. Auch ein Krieg scheint möglich, der Vier-Sterne-General der US-Luftwaffe, Mike Miniham, prognostiziert ihn für 2025. Dies sage ihm sein Bauchgefühl, schrieb er der Führung des Air Mobility Command, das er leitet. Die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Taiwan und den USA böten China die Gelegenheit, den Inselstaat anzugreifen und einzunehmen.

Nun meldet sich auch ein führender Republikaner: «Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gross, dass wir einen Konflikt mit China und Taiwan sehen», sagt Michael McCaul gegenüber Fox News. Der Texaner ist der neue Vorsitzende des aussenpolitischen Ausschusses des US-Repräsentantenhauses.

McCaul
Der republikanische Abgeordnete Michael McCaul. - Keystone

China werde eine militärische Invasion in Betracht ziehen, falls es eine unblutige Übernahme als unwahrscheinlich ansehe, ist McCauls Meinung. Darauf müssten sich die USA vorbereiten.

Auf die Prognose von Vier-Sterne-General von Miniham angesprochen, sagt McCaul: «Ich hoffe, er liegt falsch. Aber ich denke, er hat Recht.»

china Taiwan
China provoziert immer wieder mit Jets und Bombern im oder nahe dem Luftraum von Taiwan. - Taiwans Defence Ministry/AFP

Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges hätten auch Joe Biden und seine Regierung erhöht: Der überstürzte und chaotische Abzug aus Afghanistan vor rund zwei Jahren sei ein Zeichen der Schwäche gewesen. Das habe auch China gesehen, so der republikanische Aussenpolitiker.

Das US-Verteidigungsministerium erklärte, dass Minihams Einschätzung nicht repräsentativ sei. Die Sorgen über den Konflikt sind aber gross. Der Kongress will sich stärker mit der Bedrohung durch China beschäftigen und hat einen neuen Ausschuss gegründet. Zudem reist Aussenminister Antony Blinken in einer Woche nach Peking.

Glauben Sie, dass der Konflikt zwischen China und Taiwan eskalieren wird?

Weiterlesen

taiwan
38 Interaktionen
Provokation
china coronavirus soldaten
47 Interaktionen
Kriegssimulation
85 Interaktionen
Taiwan-Spannungen
Weiterbildung
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
3 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
16 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
2 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR REPUBLIKANER

6 Interaktionen
Florida
US-Kongress
republikaner mädchen
26 Interaktionen
Republikaner
a
405 Interaktionen
Gruppenchat-Debakel

MEHR AUS USA

US-Präsident Trump
49 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
13 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
13 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
20 Interaktionen
«Erster gewinnt»