Trump: Zölle bald auch auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Pharmazeutika wurden vorübergehend von Donald Trumps neuen Zöllen ausgenommen – zum Glück für die Schweiz. Doch das wird sich wohl bald ändern.

donald Trump
Donald Trump hat sich bei der Zollpolitik laut Experten wohl verrechnet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump will offenbar bald auch auf Pharmaprodukte Zölle erheben.
  • Diese würden in einem «noch nie zuvor gesehenen» Ausmass eingeführt.
  • Zunächst hatte es noch so ausgesehen, als würden pharmazeutische Produkte verschont.

Die Pharma- und die Halbleiterindustrie muss sich nach den Worten von US-Präsident Donald Trump bald ebenfalls auf happige Zölle gefasst machen. Diese würden bald eingeführt, sagte Trump vor Journalisten an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One.

«Wir werden sehr bald mit den Zöllen auf Chips beginnen. Jetzt schauen wir uns die Pharmaindustrie an, und wir werden in naher Zukunft etwas ankündigen», sagte Trump. «Ich denke, dass die Pharmaindustrie-Zölle in einem Ausmass eingeführt werden, wie man es noch nie zuvor gesehen hat.»

Donald Trump
Nach Trumps Zoll-Ankündigung befindet sich die Schweizer Börse im Minus. - keystone

Trump hatte am Mittwoch Zölle von 10 Prozent auf die meisten US-Importe angekündigt. Für zahlreiche Länder, mit denen die USA ein starkes Handelsdefizit aufweisen, verhängt er aber deutlich höhere Abgaben, darunter auch die Schweiz mit 32 Prozent.

Einige Waren, darunter Pharmazeutika, wurden jedoch vorübergehend ausgenommen.

Aktien geben nach

Gesundheitswerte gaben am Freitag auf breiter Front nach. Sandoz, Novartis, Alcon, Straumann, Lonza Roche und Sonova verloren bis zu 3,8 Prozent. Hier verwiesen Händler auf die jüngsten Aussagen Trumps zu möglichen Pharma-Zöllen.

Zunächst hatte es so ausgesehen, als ob pharmazeutische Produkte verschont würden, was die Papiere etwa von Lonza oder Novartis am Donnerstag gestützt hatte.

Kommentare

User #4731 (nicht angemeldet)

da kann er wenigstens nicht mehr behaupten er hätte mit dem nichts zu tun. Aber ich denke nicht einmal davor würde er halt machen. Könnte ja auch ein KI Bild sein. Wir müssen uns so wie so damit abfinden, dass ab KI niemand mehr Verantwortung übernimmt.

User #2231 (nicht angemeldet)

Der Bundesrat beobachtet und nimmt zur Kenntnis und an der Bestellung der F35 wird einfach festgehalten. Wir haben eine bessere und mutigere Landesregiering verdient.

Weiterlesen

a
304 Interaktionen
31 %
Gruyère AOP
49 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen
donald trump
584 Interaktionen
Aufatmen
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

Regierungsrat
2 Interaktionen
Zug
Geothermie
Schlattingen TG
Engelberg OW

MEHR AUS USA

Zölle Donald Trump
5 Interaktionen
Manager warnt
-
11 Interaktionen
Ehekrise?
titanfall 3
Neuer Leak
Donald Trump
270 Interaktionen
«Masterplan» geht auf