Unilever

Unilever stoppt Werbung bei Facebook und Twitter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Aufgrund des umstrittenen Umgangs mit rassistischen, hetzerischen und manipulativen Inhalten von Facebook und Twitter, stoppt Unilever die Werbeschaltung.

Unilever Facebook Twitter
Unilever stoppt die Werbeschaltung bei Facebook und Twitter. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook steht wegen des laschen Umgangs mit manipulativen Inhalten in der Kritik.
  • Unilever wird deshalb bis zum Jahresende keine US-Werbung mehr bei Facebook schalten.
  • Der Boykott gegen die Plattform wird damit immer grösser.

Facebook gerät wegen seines umstrittenen Umgangs mit rassistischen, hetzerischen und manipulativen Inhalten immer stärker unter Druck. Unilever gab am Freitag bekannt, bis zum Jahresende keine US-Werbung mehr bei dem Online-Netzwerk und seiner Tochter Instagram zu schalten. Damit erhält ein in der Vorwoche gestarteter Anzeigen-Boykott gegen die Plattform bedeutenden Zulauf. Unilever nimmt auch Twitter in die Pflicht - hier soll es vorerst ebenfalls keine Werbung mehr geben.

Der niederländisch-britische Konzern begründete seine Entscheidung mit der Verantwortung der Unternehmen im Umgang mit kontroversen Beiträgen im Netz.

Unilever Aktie
Das Logo von Unilever am Hauptsitz in London. - dpa

Facebook und Twitter müssten mehr tun, besonders bei Hasskommentaren und spalterischen Beiträgen während des US-Wahlkampfes. Sein US-Werbebudget will Unilever indes nicht kürzen, die geplanten Ausgaben sollen nun auf andere Unternehmen verteilt werden. Facebook und Twitter äusserten sich zunächst nicht.

Boykott gegen Facebook

US-Bürgerrechtsorganisationen hatten Firmen in der vergangenen Woche zu dem Boykott gegen Facebook aufgerufen. So soll der Konzern an einer empfindlichen Stelle getroffen werden - Facebook macht fast seinen ganzen Umsatz mit Werbeerlösen. Die US-Protestwelle gegen Rassismus und Polizeigewalt hat die Kritik an Facebook wieder stark aufflammen lassen.

Dazu trug auch Konzernchef Mark Zuckerberg wesentlich bei, der sich weigerte, gegen umstrittene Aussagen von US-Präsident Donald Trump einzuschreiten. Dafür gab es sogar Kritik von eigenen Mitarbeitern.

Zuvor hatten sich bereits etliche andere Unternehmen der Initiative #StopHateForProfit angeschlossen. Unilever - dessen Eiscreme-Marke Ben & Jerry's ebenfalls schon mit dabei war - geht nun aber noch einen Schritt weiter. Denn eigentlich ging es bei der Aktion zunächst nur um einen Werbe-Boykott im Juli. An der Börse gerieten Facebook und Twitter nach der Mitteilung des Konsumgüterkonzerns stark unter Druck.

Kommentare

Weiterlesen

Verizon Huawei
5 Interaktionen
Auf Facebook
Fair & Lovely Unilever
32 Interaktionen
Rassismus-Debatte
facebook ben jerry's
21 Interaktionen
Protestaktion
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
1 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR UNILEVER

USA Ben and Jerry's
Ben and Jerry
6 Interaktionen
Umbau
unilever
1 Interaktionen
Unilever
1 Interaktionen
London

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
11 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
1 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen