Inflation

US-Inflation steigt im Dezember stärker als erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mit 3,4 Prozent im Dezember steigt die Inflation in den USA unerwartet, was die Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung dämpft.

Die US-Inflation ist zwar wieder leicht gestiegen, aber dafür ist die zentrale Kernrate erneut gesunken. (Symbolbild)
Die Inflation in den USA verzeichnet im Dezember eine stärkere Zunahme als prognostiziert. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI

Der Preisauftrieb in den USA hat sich im Dezember unerwartet deutlich beschleunigt. Damit wurden die Erwartungen auf eine baldige Leitzinssenkung in den USA gedämpft. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,4 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt mit 3,2 Prozent gerechnet.

Im November hatte die Rate noch bei 3,1 Prozent gelegen. Getrieben wird die Inflation im Jahresvergleich durch gestiegene Preise für Lebensmittel und Mieten. Die Erhöhung der Wohnkosten habe im Dezember mehr als die Hälfte zum monatlichen Anstieg des Gesamtindex beigetragen.

Kernrate sinkt trotzdem

Die Kerninflationsrate sank von 4,0 Prozent im Vormonat auf 3,9 Prozent. Hier hatten Volkswirte einen Rückgang auf 3,8 Prozent erwartet. Die Kernrate wird von der US-Notenbank Federal Reserve besonders beachtet. Sie gibt den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wieder als die Gesamtrate, da schwankungsanfällige Komponenten wie Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden.

Die Daten zur Preisentwicklung sind von Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, die ihre Leitzinsen zuletzt nicht weiter angehoben hat. Experten erwarten in diesem Jahr Zinssenkungen. Über den Zeitpunkt und das Tempo der Zinssenkungen gibt es aber noch grosse Unsicherheit.

Kommentare

User #2188 (nicht angemeldet)

Der Export läuft weltweit. Nur der Schweizer hinkt ein bischen hinterher. Weshalb? Niemand kann sich Schweizer Güter kaufen. Viel zu Teuer.

User #2188 (nicht angemeldet)

Kauft bitte in der €U ein. Wir lieben den Franken.

Weiterlesen

3 Interaktionen
5,25 bis 5,5 Prozent
Supplements
4 Interaktionen
Knochengesundheit

MEHR IN NEWS

Shop Flughafen
In New York
Hegseth
1 Interaktionen
Verteidigungsminister
1 Interaktionen
In New York
TV-Duell Scholz Merz
11 Interaktionen
Scholz gegen Merz

MEHR INFLATION

usa
47 Interaktionen
Januar
Inflation
9 Interaktionen
0,4 Prozent
Inflation
2 Interaktionen
3,0 Prozent
Eurozone
18 Interaktionen
Höchststand

MEHR AUS USA

Arizona Flugzeuge Kollision
5 Interaktionen
Zwei Tote
Donald Trump Joe Biden
29 Interaktionen
«Sofort aufräumen»
Donald Trump
14 Interaktionen
«Diktator»-Aussage
Arktis
1 Interaktionen
Arktis-Reinigung